Strenger Frost und Pulverschnee – bei dem Winterwetter, das seit Sonntagabend wieder in Berlin herrscht, durften Fahrgäste der S-Bahn zum Wochenstart durchaus Schlimmes befürchten. Doch im Vergleich zu ähnlichen Wintereinbrüchen der Vorjahre kamen sie diesmal vergleichsweise glimpflich davon.
Nur auf der Linie S3 (Erkner-Ostkreuz) häuften sich am Montagmorgen die wetterbedingten Ausfälle und Verspätungen, wie ein S-Bahnsprecher bestätigte. Dort ist vor allem die noch zu DDR-Zeiten entwickelte Zug-Baureihe 485 (wegen der ehemals roten Lackierung bekannt als „Cola-Dosen“) im Einsatz. Und wie bereits im Dezember 2012 zeigten sich die Altbau-Züge auch beim erneuten Temperatursturz anfällig für Türstörungen.
Die S-Bahn habe deshalb im Berufsverkehr am Morgen eigens Mitarbeiter auf die Stationen beordert, um die Türen zu überprüfen, sagte der Sprecher. Trotzdem sei es den gesamten Vormittag über zu Einschränkungen gekommen.
Störungen auf den Linien S5, S7 und S75
Störungen gab es auch auf den wichtigen Ost-West-Linien S5 (Strausberg Nord-Spandau), S7 (Ahrensfelde-Potsdam) und S75 (Wartenberg-Westkreuz). In beiden Richtungen fuhren Züge am Morgen mit teilweise bis zu zehn Minuten Verspätung, einzelne Verbindungen fielen komplett aus. Ursache war aber nach S-Bahn-Angaben nicht das Wetter, sondern eine Signalstörung in Biesdorf.
Fahrgäste der S5 müssen auch an den kommenden beiden Wochenenden mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Jeweils freitags, 22 Uhr, bis Betriebsbeginn am Montagmorgen fahren zwischen den Bahnhöfen Lichtenberg und Wuhletal keine Züge. Grund sind Bauarbeiten im Bereich der S-Bahn-Werkstatt Friedrichsfelde. Dort entsteht eine neue Anlage, um Züge für den Linieneinsatz zusammenzustellen.
An den verbleibenden Januar-Wochenenden müssen Fahrgäste daher auf die fast parallel fahrende U-Bahnlinie U5 (Hönow-Alexanderplatz) ausweichen. Zur Anbindung des S-Bahnhofs Biesdorf fahren Ersatzbusse vom Bahnhof Wuhletal. Auch während der Betriebspause der U-Bahn in den Nächten von Sonntag zu Montag setzt die S-Bahn Ersatzbusse ein. Sie fahren durchgehend von Lichtenberg über Friedrichsfelde Ost und Biesdorf nach Wuhletal.