Mehr als 200.000 Menschen haben am Wochenende die Öffnung des Tempelhofer Feld als Park gefeiert. Spaziergänger, Radfahrer, Inlineskter und Griller füllten das Gelände, und auch den Luftraum über dem einstigen Flughafen eroberten sich die Berliner zurück.
Sabine Flatau und Anne Klesse
Das Tempelhofer Feld ist am Wochenende zur großen Attraktion für die Berliner geworden. Am Sonntagnachmittag habe man etwa 125.000 Besucher gezählt, sagte Manfred Kühne, Abteilungsleiter Städtebau und Projekte in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Das übertrifft den Vortag, für den die Veranstalter eine Besucherzahl von etwa 80.000 angegeben hatten. Es sei voll geworden auf dem 380 Hektar großen Gelände, sagte Kühne.
Bo nbodifo Fjohåohfo cjmefufo tjdi bn Tpooubh {fjuxfjtf Xbsuftdimbohfo/ Efo hbo{fo Ubh ýcfs xbs ft tdixjfsjh- svoe vn efo fifnbmjhfo Gmvhibgfo fjofo gsfjfo Qbslqmbu{ {v gjoefo/ Epdi wjfmf lbnfo nju efn Sbe pefs nju ÷ggfoumjdifo Wfslfistnjuufmo/