Tage der Offenen Tür

Wieder stehen Tausende vor Neuem Museum Schlange

| Lesedauer: 2 Minuten
Sonja Haase

Foto: AP

Die Schlange reißt nicht ab. Bereits eine Stunde vor Öffnung des Neuen Museums am Sonnabend standen die Berliner wieder an, um einen ersten Blick in den sanierten Bau zu werfen. Die Wartezeit war allerdings kürzer als noch am Freitag, der mit einer Tanzinszenierung im Museum zu Ende gegangen war.

Auch am zweiten Tag der offenen Tür ist die Neugier auf das sanierte Neue Museum in Berlin ungebrochen. Bereits eine Stunde vor dem Start um 90 Uhr kamen die ersten Berliner und Touristen auf die Museumsinsel. Am Vormittag reichte die Schlange trotz Nieselregens bis in den Lustgarten hinein, war aber mit 30 Minuten Wartezeit nicht so lang wie am Freitag. Da hatten die Menschen zwei Stunden lang angestanden, die Schlange hatte sich bis vor den Dom gezogen. Rund 10.00 Menschen kamen allein am ersten Tag, um sich den Bau noch ohne Ausstellung anzusehen.

Am Abend dann verwandelte sich das elf Jahre lang sanierte Neue Museum in eine stimmungsvolle Konzertkulisse. Die Musik spielte das Barockensembles Lautten Compagney, dazu waren Tanzchoreographien der Leipzigerin Heike Hennig zu sehen.

Passend zum Konzept von Architekt David Chipperfield, Altes mit Neuem zu verbinden, stand der Abend unter dem Motto „Timeless“ (zeitlos). Er verband Zeitgenössisches von Philip Glass mit Werken Tarquinio Merulas, eines italienischen Komponisten der Monteverdi- Zeit. Die Besucher konnten beim Wandelkonzert die neuen Schmuckstücke wie den Römischen Saal und den Nordkuppelsaal besichtigen. Die Tänzer nutzten auch das kantig-modern gestaltete Treppenhaus als Bühne.

Bis Sonntag, 18 Uhr haben Interessierte haben noch Gelegenheit, einen ersten Blick in das vom britischen Stararchitekten David Chipperfield umgebaute Haus zu werfen. Vom 16. Oktober an sollen dort wieder die ägyptischen Sammlungen mit der Büste von Königin Nofretete zu sehen sein.

Das Museum ist am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Sie können selbst nicht hin? Wir gehen mit Ihnen durch das sanierte Neue Museum: Reporterin Isabell Jürgens nimmt Sie mit auf eine Video-Tour.

Video-Tour durchs Neue Museum - Teil 1

Video-Tour durchs Neue Museum - Teil 2

Video-Tour durchs Neue Museum - Teil 3

Video-Tour durchs Neue Museum - Teil 4