Den Besucher empfängt der zusammengekleisterte Trümmerrest des Originals. Die Wunden eines Schwerverletzten werden zur Schau gestellt und nicht geheilt. Das Original des Neuen Museums ist nicht wieder zu erkennen. Die Verantwortlichen wollten beim Wiederaufbau und der Sanierung des Neuen Museums ein Exempel für den „korrekten“ Denkmalschutz statuieren und nun stehen sie vor einem Desaster. Doch noch sind die Arbeiten auf der Museumsinsel nicht abgeschlossen. Wir fordern daher den sofortigen Rücktritt der Verantwortlichen, zu denen neben David Chipperfield auch Berlins oberster Denkmalpfleger Jörg Haspel sowie Dietrich Wildung, Direktor des Ägyptischen Museums gehören. Wir brauchen keine Postkarten-Ruine, kein Andenken an Bombennächte. Das Kunstwerk Stülers wurde ohne Not geopfert. Für die verbaute Summe von 200 Millionen Euro Steuergeldern hätte man das Haus weitgehend originalgetreu wieder herstellen können.
Kontra
Warum das Neue Museum nicht gut gelungen ist
Bernd Wendland, Vorsitzender der Gesellschaft Historisches Berlin, sieht nur zur Schau gestellte Wunden.