Hinter den Ziffern auf der Grafik stehen folgenden Projekte:

1. Spree Urban/BSR: Auf dem Areal an der Holzmarktstraße 19-31 plant die Stadtreinigungsbetriebe BSR das Quartier Spree Urban. Mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 82.000 Quadratmetern sollen ein Hotel, Wohnungen und Büro- und Gastronomieflächen entstehen. Der Bebauungsplan ist bereits festgelegt, die Verkaufsverhandlungen laufen.

2. Altes Gasag-Gelände: Am Stralauer Platz 29-33 entwickeln der Liegenschaftsfonds Berlin und die Kilian-Gruppe eine Mischung aus Kultur, Wohnen und Hotel. Noch ist kein Bebauungsplan festgelegt.

3. Columbushaus/Stralauer Platz 35: Das Areal wurde gerade an ein spanisches Unternehmen verkauft, das ein Wohnungsbauprojekt prüft. Baugenehmigung bereits erteilt.

4. Postbahnhof: Auf einer Größe von 135.000 Quadratmetern Neubaufläche plant hier ein dänischer Investor Wohnen, Gastronomie und Einzelhandel. Der Bebauungsplan ist bereits festgelegt.

5. East-Side-Tower: Die Stofanel-Holding plant einen Wohn- und Gewerbeturm. Baugenehmigung ist erteilt.

6. Anschutz-Areal: Um die O2 Arena gibt es bereits Planungsrecht für eine Mischung aus Wohnen, Kultur und Gastronomie mit einer Nutzfläche von rund 400.000 Quadratmetern. Eine konkrete Bauabsicht gibt es derzeit aber nicht.

7. Die Nippon Development Corporation (NDC) baut an der Stralauer Allee ein Vier-Sterne-Hotel.

8. Gleich daneben hat die Behala ein Baugrundstück am Osthafen an einen britisch-tschechischen Investor verkauft. Planung noch offen.

9. Labels 2: Der Baubeginn für das Showroom-Zentrum für Modemarken erfolgt im kommenden Monat.

10. und 11. Zwei weitere Baugrundstücke schließen sich bis zur Elsenbrücke an. Auf einem davon ist ein 90 Meter hohes Hochhaus geplant, das Bebauungsplanverfahren läuft.

12. und 13. Auf dem Dämisol-Gelände mit dem alten Viktoria-Speicher an der Köpenicker Straße 21-29 sind Neubauten mit einer Gesamtfläche von 100.000 Quadratmeter per festgesetztem Bebauungsplan möglich. Das Bieterverfahren läuft bereits.

14. Die Heeresbäckerei (Köpenicker Straße 16-17) wird saniert. Laut festgesetztem Bebauungsplan sind Neubauten mit einer Nutzfläche von rund 10.000 Quadratmetern möglich.

15. Auf dem Areal an der Cuvrystraße 50/51 Ecke Schlesische Straße 33-34 gibt es einen festgesetzten Bebauungsplan. Vorgesehen sind Hotel, Gewerbe und Büronutzung.

16. Die Lohmühleninsel könnte nach dem Mediaspree-Konzept ebenfalls bebaut werden. Der dort ansässige Eigentümer, ein Zementwerk, hat jedoch derzeit keine konkreten Planungen.