Orientalisch-mediterran-europäisch lautet das Konzept des neu eröffneten Belmér im Schöneberger Szenekiez nahe der Akazienstraße. Und so erwarten die Gäste Speisen von Couscous bis zum Wiener Schnitzel.
Beim Betreten des 60-Sitzplätze-Lokals fallen unterschiedliche Einrichtungsstile auf. Minimalistische Holztische und -stühle treffen im vorderen Schankraum auf eine kunterbunt leuchtende Bar, am Tresen glühen grüne Weinflaschenscherben unter Glas von innen beleuchtet. Im hinteren Bereich wird es gemütlicher mit Stoffsesseln und –Bänken. Die Kellnerinnen sind nicht alle Profis, machen das aber durch Freundlichkeit wett.
Passend zur wenig umfangreichen, aber gut bestückten Weinkarte kann man kleine Köstlichkeiten aus der orientalischen Küche wählen, die um 2,50 Euro gepreist sind. Etwa feine Rote-Bete-Creme mit Minze und Pistazien oder Auberginen-Creme mit tollen Röstaromen.
Sehr ansprechend waren die Hauptspeisen, vegetarisches Couscous, 9,50 Euro, und ein hervorragendes Süßkartoffel-Curry zu 9,80 Euro. Montag bis Freitag gibt es preiswerte Mittaggerichte wie cremige Linsensuppe, 3,50 Euro, gute Spinatsemmelknödel mit dreierlei Pilzen, 4, 80 Euro, oder Zander mit Kartoffel-Rote-Bete-Püree, 7,20 Euro.
Dazu kann man Tee mit frischer Minze trinken, 3,50 Euro, oder einen der jeweils fünf Roten und Weißen, zum Beispiel einen Weißburgunder QbA von Langenwalter aus der Pfalz, 4,20 Euro für 0,2l. Köstlich war die Blaubeer-Panna-Cotta zum süßen Abschluss. Demnächst soll das Belmér um Bar und Lounge erweitert werden.
Belmér Belziger Straße 34, Schöneberg, tägl. 11.30–24 Uhr, Tel. 89 99 67 35, www.restaurant-belmer.de