Die auf Big-Data-Dienstleistungen spezialisierte Hitfox-Gruppe setzt ihr rasantes Wachstum fort und wagt sich auf neue Geschäftsfelder vor. Im Mittelpunkt: der Wachstumsmarkt für Finanzdienstleistungen.
Der Berliner Seriengründer Jan Beckers baut seine Hitfox-Gruppe weiter aus. Die auf Marketing- und Big-Data-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmensgruppe kündigte den Start mehrerer neuer Unternehmungen an, ohne Details zu nennen. Auf der Website der Gruppe werden mehrere Big-Data- und Werbedienstleister unter anderem für die Telekom- und Finanzbranche im Stealth Mode aufgezählt. Beckers arbeitet zudem offenbar an einem eigenen Finanzdienstleister. Der Fintech-Sektor gilt als der neue Wachstumsmarkt im Online-Geschäft.
Beckers befreit Hitfox damit weiter aus der Abhängigkeit vom Spielemarkt, der durch den Erfolg mobiler Spiele derzeit allerdings massiv wächst. Zum anderen besitzt die Gruppe Erfahrungen und technische Lösungen im Mobil-Geschäft, die auch in anderen Digitalbranchen nachgefragt werden.
Die Hitfox-Gruppe setzt derweil ihr rasantes Wachstum fort. Die Zahl der Mitarbeiter in Berlin, San Francisco und Seoul hat sich binnen Jahresfrist auf mehr als 300 verdoppelt. Im vergangenen Jahr setzte die Gruppe, zu der unter anderem der Spielvermarkter Applift und der Big-Data-Dienstleister DataMonk gehören, mehr als 50 Millionen Euro um. Der Gewinn belief sich auf 15 Millionen Euro.
Beckers ist „Entrepreneur Of The Year“
Auch aufgrund des rasanten Wachstum ist Beckers beim „Entrepreneur Of The Year“-Award der Unternehmensberatung Ernst & Young zum Start-up-Unternehmer des Jahres gekürt worden. Der Gründer des Big-Data-Dienstleisters Hitfox wird zudem als „World Entrepreneur Of The Year 2015“ nominiert. Die Jury begründete ihre Entscheidung mit dem starken Wachstum und dem Wandel der HitFox Group von einer Internet-Plattform für günstige elektronische Spiele zum internationalen Big-Data-Anbieter.
gri