Wir sind Wurst - Fans feiern ESC-Party im Dauerregen
Eurovision Song Contest 2014
Wir sind Wurst - Fans feiern ESC-Party im Dauerregen
| Lesedauer: 2 Minuten
Das Schmuddelwetter konnte den ESC-Fans die Stimmung nicht vermiesen. Unverdrossen moderierte Barbara Schöneberger die verregnete Party in Hamburg. Auch Sido, Helene Fischer und Jan Delay waren dabei.
Wir sind Wurst, hat sich Europa gedacht: Mit einer Ballade im Stil eines Bond-Titelsongs hat Österreich mit der bärtigen Dragqueen Conchita Wurst den 59. Eurovision Song Contest gewonnen. Damit siegte Österreich nach 1966 mit Udo Jürgens zum zweiten Mal bei dem traditionsreichen Liederwettbewerb, den es seit 1956 gibt.
Der Grand Prix wird somit im kommenden Jahr wahrscheinlich in Wien ausgetragen, wenn sich das Siegerland für die Hauptstadt entscheidet. Deutschland landete in Kopenhagen mit dem Polka-Lied „Is It Right“ von Elaiza auf einem der hinteren Plätze. Das sympathische Frauentrio hatte im März den deutschen Vorentscheid aus dem Nichts für sich entschieden. 26 Lieder konkurrierten beim Finale um den Sieg.
Party im Regen
Die ESC-Fans hatten sich am Samstagabend bei einer Musikshow auf der Hamburger Reeperbahn für das Finale in Kopenhagen warmgetanzt. Bei der in der ARD übertragenen Party auf St. Pauli stimmte Moderatorin Barbara Schöneberger mehrere hundert Zuschauer mit zahlreichen Musikstars ein.
Als erster Live-Act trat Jan Delay auf die Bühne. Auch die ehemalige ESC-Teilnehmerin Michelle sang ihren Wettbewerbsbeitrag von damals „Aufrecht gehen“ unverdrossen gegen das Hamburger Schmuddelwetter an. Helene Fischer mit „Atemlos“ und der Berliner Rapper Sido ließen sich ebenfalls nicht vom Regen abschrecken.
Elaiza wird gefeiert
Regen, Temperaturen von elf Grad und der gleichzeitig stattfindende Hafengeburtstag machten der ESC-Party diesmal zu schaffen. Das Hamburger Publikum sang ein Geburtstagsständchen für Yvonne, die Akkordeonistin von Elaiza, die am Sonnabend 30 wurde. Sängerin Ela sagte in einer Live-Schalte: „Vielen, vielen lieben Dank, dass Ihr alle da seid. Dass Ihr diesen Moment mit uns teilt.“
Später gab Schlagersängerin Helene Fischer die Punkte der deutschen Jury und der Zuschauer bekannt. Sie gingen allesamt an Anrainerstaaten Deutschlands: Acht für Dänemark, zehn für Polen und schließlich zwölf Punkte für die Niederlande. Österreich erhielt lediglich sieben Punkte.