Eigentum

Preise für Berliner Immobilien ziehen deutlich an

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: Massimo Rodari

Im Jahr 2013 sind Wohnungen, Häuser und Grundstücke für insgesamt rund 13,9 Milliarden Euro verkauft worden. Besonders Eigentumswohnungen haben sich verteuert, um satte zehn Prozent.

Das weltweite Interesse an Immobilien in Berlin hat im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass der Geldumsatz auf einen neuen Spitzenwert geklettert ist. Wie der Gutachterausschuss für Grundstückswerte am Mittwoch mitteilte, wechselten 2013 Häuser, Wohnungen und Grundstücke für insgesamt rund 13,9 Milliarden Euro den Besitzer. Das bedeutet ein Plus von elf Prozent – und nach den Boomjahren 2006 und 2007 die dritthöchste Summe seit der Wiedervereinigung.

Dass es sich dabei nicht um einen Ausverkauf der Gebäude und Grundstücke in der Stadt handele, belegen die Zahlen der Gutachter ebenfalls. Die Preise haben offenbar deutlich angezogen. Denn der Flächenumsatz weise sogar ein Minus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Zahl der Kaufverträge sei zudem mit knapp 32.000 relativ konstant geblieben, so die Gutachter. Jedoch erwarten die Fachleute noch einen kräftigen Anstieg – ihnen lagen nicht alle Kaufverträge vom Jahresende 2013 vor.

Aufgrund der Anhebung der Grunderwerbssteuer zum 1. Januar 2014 auf sechs Prozent hätten viele Kaufinteressenten noch kurz vor Jahresende ihre Kaufverträge abgeschlossen, um Geld zu sparen, heißt es in dem Bericht. Diese Verträge – insbesondere bei Wohnungseigentum – hätten am Stichtag 28. Januar 2014 noch nicht vorgelegen. Die endgültigen Umsatzzahlen stehen erst Mitte April fest.

Besonders deutlich hätten sich Eigentumswohnungen verteuert, schreiben die Gutachter. Nach den vorläufigen Umsatzzahlen seien 2013 19.380 Wohnungen verkauft worden. Das entspricht einem Rückgang von drei Prozent. Der Geldumsatz dagegen habe sich um sieben Prozent auf 3,6 Milliarden Euro erhöht. Der durchschnittliche Kaufpreis einer Wohnung lag 2013 bei rund 165.000 Euro – zehn Prozent über dem Vorjahreswert von 150.000 Euro. Deutlich über dem Durchschnitt liegende Kaufpreise mit Werten von 5000 bis 10.000 Euro pro Quadratmeter finden sich vor allem in den Ortsteilen Mitte, Tiergarten, Grunewald, Schmargendorf, Wilmersdorf und Charlottenburg. ij