Messe

Grüne Woche 2014 in Berlin – Tickets, Infos & Öffnungszeiten

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: Wolfgang Kumm / dpa

Bis zum 26. Januar werden auf der weltgrößten Agrarmesse 1.650 Aussteller aus 70 Ländern ihre Produkte zeigen. Hier finden Sie alle Infos zur Grünen Woche.

Vom 17. bis 26. Januar 2014 findet auf dem Gelände der Messe Berlin zum 79. Mal die Internationale Grüne Woche statt. Besucher erwartet ein Fest der Sinne, wenn 1650 Land- und Forstwirte sowie Tierzüchter ihre Produkte präsentieren.

Internationale Spezialitäten zum Probieren

Dabei darf der Besucher nicht nur gucken, sondern auch anfassen: Die Grüne Woche Berlin bietet Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Molkereiprodukte zum Probieren. In sieben aufeinander folgenden Messehallen werden die Spezialitäten aus Regionen von der Küste bis zu den Alpen präsentiert. Die Tour startet am Haupteingang Nord (Halle 20) und geht weiter bis zur Halle 5.2b.

Darüber hinaus gibt es ein weitreichendes Angebot an Wein, Bier und Spirituosen verbunden mit internationalen Spezialitäten, sodass jeder auf seine Kosten kommen dürfte. Neben den kulinarischen Leckerbissen können Besucher Tiervorführungen bestaunen oder durch die blühende und duftende Blumenwelten spazieren.

Bio, Fair Trade und nachwachsende Rohstoffe sind Themen, mit denen sich Hersteller und Konsumenten beschäftigen und die auf der Grünen Woche nicht fehlen dürfen.

Partnerland der Grünen Woche 2014 ist Estland

Auch in diesem Jahr werden mehr als 400.000 Besucher auf der Grünen Woche erwartet, darunter 100.000 Fachbesucher. Partnerland ist diesmal Estland. Das baltische Land ist seit 1994 Aussteller auf der Grünen Woche und hatte mit einem besonders gelungenen Konzept überzeugt. Estland bietet Spezialitäten aus der Ostsee-Region wie Heringe, Sprotten und Flundern, schwarzes Roggenbrot, Gerstenbier, Kohl und Korn.

Rekordverdächtig ist die räumliche Ausdehnung der Agrarmesse. 124.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in 26 Hallen warten die Besucher. Im vergangenen Jahr waren es 115.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.

Rund um die Grüne Woche findet ein Rahmenprogramm mit rund 300 Symposien, Seminaren, Kongressen und Ausschusssitzungen statt.

Verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende

Die Grüne Woche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 18. Januar, Freitag, 24. Januar und Samstag, 25. Januar bietet die Messe verlängerte Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.

Anfahrt: S5 bis Messe Süd

Eintrittspreise auf der Grünen Woche in Berlin

Fachbesucher

Tageskarte: 25 EUR

Dauerkarte: 55 EUR

Allgemeines Publikum

Tageskarte: 13 EUR

Tageskarte ermäßigt: 9 EUR (Schüler/Studenten)

Gruppen ab 20 Personen: 11 EUR/Pers.

Schulklassen: 4 EUR/Pers.

Familienkarte: 26 EUR (2 Erwachsene + max. 3 Kinder bis 14 Jahre)

Sonntags "Spezial": 10 EUR

Dauerkarte: 42 EUR

Katalog: 10 EUR