Berlin gilt bundesweit als einer der wichtigsten Standorte für die Gesundheitswirtschaft. Das zeigt sich auch in der Liste der 100 besten Mittelständler in Deutschland, die die Beratungsgesellschaft Munich Strategy Group erstellt hat. Auf Platz zehn der Top 100 steht die Eckert & Ziegler Strahlen- & Medizintechnik AG aus Berlin.
Das Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von zuletzt 120 Millionen Euro pro Jahr. Die Produkte kommen in der Krebstherapie sowie in der industriellen Messtechnik zum Einsatz. Auf Platz 60 findet sich die KBE Elektrotechnik und auf Platz 90 die W.O.M. World of Medicine AG.
Umsatzgröße nur ein Randkriterium
Seit sieben Jahren analysiert Sebastian Theopold, Geschäftsführer der Munich Strategy Group, intensiv den deutschen Mittelstand, der für ihn bei einer Umsatzgröße von 15 Millionen Euro anfängt und bei 450 Millionen Euro aufhört.
Die Umsatzgröße allerdings ist nur ein Randkriterium für die Aufnahme in die Liste der 100 besten Mittelständler. Entscheidend sind vor allem Wachstumsraten und die Ertragsquote – und zwar über einen Zeitraum von jeweils vier Jahren, um das Bild nicht durch einmalige Ausreißer zu verfälschen.
Vapiano steht auf Platz zwölf
Bei diesen Parametern hängt der Mittelstand die Großkonzerne in Deutschland deutlich ab. Während die 500 größten Unternehmen zwischen 2007 und 2012 um durchschnittlich 5,3 Prozent gewachsen sind, legten die 100 Top-Mittelständler im Mittel um 16,1 Prozent zu. Für die Rangliste wurden gut 3000 Unternehmen analysiert.
Acht der ersten zehn Plätze gehen an Techniker. Es folgen Maschinen- und Anlagenbau sowie die Bauwirtschaft. Zu den bekanntesten Firmen der Top 100 gehören die Restaurantkette Vapiano (zwölf) und der Modehersteller Marc Cain (Platz 21).