Sommerwetter

Sonnen, baden, Eis essen - So schön ist der Sommer in Berlin

| Lesedauer: 2 Minuten

Blauer Himmel und Sommerwetter in Berlin. Die Menschen in der Hauptstadt nutzen die schönen Tage. Sie baden im Wannsee, liegen im Strandkorb, genießen ein Bier oder Eis. Impressionen aus der Stadt.

Es flimmert über dem Asphalt. Die Hitze steht in den Straßen. In der U-Bahn riecht es nach Schweiß. Ja, man könnte über den Hochsommer meckern. Aber wieso – wir leben doch in Berlin. Wir müssen nur raus, an den Wannsee oder Müggelsee, ins Strandbad. Und wenn dafür die Zeit nicht reicht, wenigstens in den Park um die Ecke oder zur Lieblings-Eisdiele.

Seit mehr als hundert Jahren wird im Wannsee gebadet. Doch so voll wie am Montag war es schon lange nicht mehr. Kaum ein Fitzelchen Sand zwischen Strandkörben, Handtüchern im XXL-Format und Sonnenschirmen zu sehen. Und von der großen Plastikrutsche sausen glücklich kreischende Kinder im Sekundentakt ins Wasser.

Auch in den anderen Strandbädern und den Badestellen an Berliner und Brandenburger Seen ist der Andrang groß. Im Steglitzer Sommerbad am Insulaner stürzen sich Jungs wagemutig vom Dreimeterbrett, liegen Mädchen kichernd am Beckenrand, versuchen Bademeister, für Ordnung zu sorgen.

>>>Die Wettervorhersage für Berlin<<<

Doch die Berliner eint in diesen Tagen nicht nur die Liebe zum Wasser, sondern offenkundig auch die Leidenschaft für Eis. An so mancher Eisdiele müssen die Besucher geduldig Schlange stehen, bevor sie endlich an die Kugeln kommen. „Ich liebe Schokoladeneis“, sagt die zweijährige Ronja. Damit ist sie nicht allein. Der Klassiker ist auch im Jahr 2013 der Publikumsliebling.

Am Wochenende kommt die Rekordhitze

Wunderschönes Hochsommerwetter in Berlin also. Und die Temperaturen steigen in den kommenden Tagen sogar noch weiter. Deutschland steht vor dem bisher heißesten Wochenende des Sommers. Die Temperaturen können am Sonnabend im Südwesten Deutschlands bis auf 37 Grad klettern, wie Meteorologin Johanna Anger vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstag vorhersagte. „Dazu kommt Schwüle, das wird ein schweißtreibendes Wochenende.“ Am Sonntag muss mit Gewittern und Spitzenwerten von 35, 36 Grad gerechnet werden.

Zunächst ziehen aber am Mittwoch eine Reihe von Gewittern durch den Westen Deutschlands. „Es bleibt aber heiß“, sagte Anger. Die Temperaturen steigen verbreitet auf 28 bis 31 Grad. „Die Luft fühlt sich deutlich schwüler an als bisher.“ Am Freitag klettern die Temperaturen dann bereits verbreitet auf 29 bis 32 Grad, im Südwesten können sie auch schon 35 Grad erreichen.

Ideales Wetter also, um mal wieder im See baden zu gehen. Doch Obacht! Eine Studie des ADAC warnt vor teils hoher Keimbelastung, vor allem in Ufernähe. Vor allem vor dem Wasser am Strandbad Müggelsee wird gewarnt.

( BM/dpa/seg )