1. Mai

Mehr als 20 Demonstrationen am 1. Mai in Berlin

Foto: dpa Picture-Alliance / Tobias Kleinschmidt / picture alliance / dpa

Die Berliner Polizei macht sich bereit für den 1. Mai. Mehr als 20 Demonstrationen sind angemeldet, rund 7000 Polizisten werden im Einsatz sein. 10.000 Demonstranten werden zur 18-Uhr-Demo erwartet.

In der Hauptstadt sind mehr als 20 Demonstrationen für den 1. Mai angemeldet. Die Polizei werde „in etwa in der Größenordnung wie im Vorjahr“ im Einsatz sein, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich. 2012 waren in der Walpurgisnacht und am 1. Mai rund 7000 Polizisten unterwegs. Auch in diesem Jahr werde Unterstützung in anderen Bundesländern angefordert, sagte Redlich. Die rechtsextreme NPD habe zwei Demos angemeldet, eine in Schöneweide, eine weitere in Marzahn. Die Polizei geht aber davon aus, dass nur eine stattfinden wird. Zahlreiche Gegenkundgebungen sind angekündigt.

Am Abend des Maitages wollen zudem linke Gruppen zum Brandenburger Tor nahe dem Regierungsviertel ziehen. Für die 18-Uhr-Demo sind nach Polizeiangaben 10.000 Demonstranten angemeldet. Sie wollen vom Spreewaldplatz in Kreuzberg zum Pariser Platz ziehen.

NPD-Route steht noch nicht fest

Die Routen für die NPD und die 18-Uhr-Demo stehen laut Redlich noch nicht fest. Sie sollen in Gesprächen mit den Anmeldern geklärt werden. „Das Grundrecht auf Demonstration gilt für alle“, unterstrich Redlich. Die Sicherheit der Demonstranten müsse gewährleistet sein, Rettungswege dürften nicht verstellt sein.

In den Vorjahren war bei der traditionellen abendlichen Demonstration linker Gruppierungen wiederholt Gewalt ausgebrochen.

( dpa/seg )