Rot-Schwarz will 12.000 neue Kitaplätze für Berlin
Mögliche Koalitionäre
Rot-Schwarz will 12.000 neue Kitaplätze für Berlin
SPD und CDU haben sich auf einen massiven Ausbau der Kindertagesstätten geeinigt. Auch die Betreuung von Kindern in der fünften und sechsten Klasse soll deutlich verbessert werden.
Regina Köhler und Gilbert Schomaker
SPD und CDU wollen in der Hauptstadt die Zahl der Plätze in Kindertagesstätten deutlich ausbauen. Wie Morgenpost Online erfuhr, einigten sich die möglichen Koalitionäre am Freitagabend darauf, mit 70 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren 12.000 neue Kita-Plätze in Berlin schaffen zu wollen. Weitere Betreuungsplätze sollen durch das Programm der Bundesregierung für die unter Dreijährigen eingerichtet werden. Hierdurch sollen 4000 neue Plätze in Berlin entstehen.