Autokredit

Fast jedes zweite Auto wird finanziert

Der Sommer kann kommen und mit einem perfekt zugeschnittenen Autokredit lassen sich Cabrio-Wünsche erfüllen.

Der Sommer kann kommen und mit einem perfekt zugeschnittenen Autokredit lassen sich Cabrio-Wünsche erfüllen.

Foto: iStock

Immer mehr Deutsche finanzieren ihren Autokauf mit einem Kredit. Fast jedes zweite Gefährt - egal ob Gebraucht- oder Neuwagen - wird so bezahlt.

Berlin. Die meisten Kredite werden für einen Autokauf aufgenommen. Einige Darlehen werden direkt beim Händler abgeschlossen, andere bei einer unabhängigen Bank. Es lohnt sich auf jeden Fall, vorab einen Vergleich durchzuführen.

Für jedes Budget gibt es den passenden Wagen

Diesen Sommer stehen Cabrios ganz hoch im Kurs. Der Fiat 124 beispielsweise kommt nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern gleichermaßen an. Der Fiat 124 ist nur mit einer 140-PS-Motorisierung erhältlich. Ein Rechenbeispiel: Wer dieses Auto finanziert, müsste sechs Jahre lang monatlich knapp 400 Euro zahlen. Sehr beliebt ist auch der Audi A1. Die kleine Limousine mit 60 kW kostet ca. 15.950 Euro. Wer den Benziner per Kredit bezahlen will, müsste 60 Monate einen Betrag von 283 Euro aufbringen.

Beide Autos liegen damit über dem durchschnittlichen Monatsbetrag, den Autofahrer maximal für die Finanzierung ausgeben würden. Denn dieser liegt bei 237 Euro wie die Bank of Scotland in ihrem „Auto & Kredit Navigator 2016“ herausgefunden hat.

Autofahrer, die zu denjenigen gehören, die sich noch in diesem Jahr einen neuen Wagen anschaffen wollen, sollten sich nicht nur genau bei den Händlern und Autohäusern informieren, um einen guten Preis auszuhandeln. Es ist ratsam, unterschiedliche Vergleichsportale zu nutzen, um den besten Kreditgeber zu finden.