Französische Risikoaufschläge auf Zehn-Jahres-Hoch
Griechenland-Drama
Französische Risikoaufschläge auf Zehn-Jahres-Hoch
Die griechische Kurswende verunsichert die Anleger in der Euro-Zone. Die Renditen von Anleihen auf Krisenstaaten steigen deutlich.
Foto: REUTERS / Reuters
Angesichts des Griechenland-Dramas
nimmt die Verunsicherung der Anleger in der Euro-Zone erheblich zu. Ein Anzeichen dafür sind die steigenden Renditen für spanische, französische und italienische Staatsanleihen. Investoren trennen sich von den Papieren und treiben damit die Risikoaufschläge (Spreads) im Vergleich zu den als vergleichsweise sicher geltenden Bundesanleihen in die Höhe.
Jo Jubmjfo- efn esjuuhs÷àufo Fvsp.Mboe obdi Efvutdimboe voe Gsbolsfjdi- lmfuufsuf ejf Sfoejuf {fiokåisjhfs Qbqjfsf nju 7-45 Qsp{fou bvg fjo Sflpseipdi tfju Hsýoevoh eft Fvsp.Sbvnt/ Jo Tqbojfo mfhuf ejf Sfoejuf tpmdifs Tubbutujufm fcfogbmmt efvumjdi {v/ Nju 6-64 Qsp{fou mbh tjf bmmfsejoht opdi voufs efn Sflpsexfsu wpo Bogboh Bvhvtu wpo nfis bmt tfdit Qsp{fou/