Trotz des auf dem jüngsten EU-Gipfel vereinbarten Schuldenschnitts wird die Kreditwürdigkeit Griechenlands nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch auf niedrigem Niveau verharren. Die Vereinbarung werde wie erwartet zu einer vorübergehenden Zahlungsunfähigkeit führen.
Foto: dpa / dpa/DPA
Die Londoner Ratingagentur Fitch will die Kreditwürdigkeit Griechenlands auf „B oder niedriger“ hochstufen, wenn die Banken das Angebot eines 50-Prozent-Schuldenschnitts annehmen. Vor der Heraufstufung würde Fitch aber den Teilverzicht der Investoren auf ihre Anleihen-Investitionen vorübergehend als einen Kreditausfall („Default“) bewerten, teilte Fitch am Freitag in London mit. Seit Juli wird Griechenland bei Fitch mit einem Rating von „CCC“ geführt. Dies ist vier Stufen über dem Pleite-Rating „D“. Vor dem Juli hatte Griechenland bei Fitch ein „B+“-Rating.