Zwischen April und Juni haben rund 41 Millionen Menschen einen Job in Deutschland gehabt – so viele wie noch nie seit der Wiedervereinigung.
Die
Zahl der Erwerbstätigen
hat in diesem Jahr den höchsten Stand in einem zweiten Quartal seit der Wiedervereinigung erreicht. Zwischen April und Juni hätten rund 41 Millionen Menschen und damit 1,4 Prozent mehr als noch 2010
ihren Arbeitsort in Deutschland
gehabt, teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Berechnungen mit.