Die Strompreise sind im ersten Halbjahr gestiegen, ermittelt das Verbraucherportal Verivox. Ein Durchschnittshaushalt musste rund 15 Euro mehr bezahlen.

Millionen Verbraucher in Deutschland haben seit Jahresanfang mehr für Strom zahlen müssen. Die Preise legten im Laufe des ersten Halbjahr nach Angaben des Heidelberger Preisvergleichsportals Verivox im Durchschnitt um rund zwei Prozent zu. Bezahlte ein Musterhaushalt im Januar 2010 durchschnittlich 903,6 Euro im Monat für Strom, waren es im Juli bereits 918,8 Euro, wie Verivox mitteilte.

Die Gaspreise blieben dagegen im Durchschnitt stabil, dürften wegen steigenden Rohölpreise aber in den kommenden Monaten anziehen. Das Gaspreis ist an den Ölpreis gekoppelt.

Als Grund für die jüngsten Strompreiserhöhungen werden laut Verivox in der Regel die erhöhten Kosten für den Ausbau Erneuerbarer Energien und gestiegene Netznutzungsentgelte genannt. Allerdings erhöhten nicht alle Stromversorger die Preise. 129 Unternehmen senkten die Rechnung für die Verbraucher um fünf Prozent, 454 Versorger erhöhten die Preise dagegen um durchschnittlich sechs Prozent.