Der Sänger Andreas Kümmert hat beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest einen fast viermal so großen Stimmenanteil erreicht wie die zweitplatzierte Ann Sophie. Für Kümmert, der seine Wahl in der Fernsehsendung „Unser Song für Österreich“ am Donnerstagabend ausschlug, hatten sich am Ende 78,7 Prozent der Anrufer entschieden. Auf Ann Sophie entfielen im letzten Durchgang der Wahl 21,3 Prozent, wie der verantwortliche Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag in Hamburg mitteilte. In mehreren Voting-Phasen registrierte der NDR insgesamt 1,54 Millionen Anrufe und SMS. Die 24-jährige Ann Sophie soll Deutschland am 23. Mai beim Song-Contest-Finale in Wien mit dem Lied „Black Smoke“ vertreten.
Der deutsche Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) war mit einem Eklat zu Ende gegangen: Der vom Publikum zum Sieger bestimmte Andreas Kümmert hatte am Ende der Show „Unser Song für Österreich“ die Teilnahme am ESC-Finale aus. „Ich bin nicht wirklich in der Verfassung, diese Wahl anzunehmen“, sagte der 28-Jährige am Donnerstagabend nach der Bekanntgabe des Ergebnisses.
Damit wird die Zweitplatzierte Ann Sophie Deutschland am 23. Mai in Wien vertreten. Die 24 Jahre alte Newcomerin warb anschließend dafür, Kümmerts Entscheidung zu respektieren. „Ich finde das megamutig, dass er in dem Moment so auf sein Herz gehört hat“, sagte Ann Sophie.
Weiter sagte Finalistin Ann Sophie: „Er sollte sich keine Vorwürfe machen, nur weil er sich selbst treugeblieben ist. Ich finde, man sollte es ihm nicht übelnehmen.“
ESC-Moderatorin Barbara Schöneberger macht nach der Show klar, sie habe ihm abgenommen, dass er nicht tief in die ESC-Maschinerie eintauchen wolle. „Der hat Angst.“ Auch später sagt sie: „Ich hatte das Gefühl, er möchte es nicht.“
Das sagen die Facebook-Nutzer der Morgenpost zu dem ESC-Eklat
„kein Verständnis und ganz schlechtes Krisenmanagement von der Schöneberger und der ARD...die Zweitplatzierte live in so eine unangenehme Situation zu drängen geht gar nicht...“ - Frodo Beutin
„Ich kann es teilweise nachvollziehen. ABER , dann hätte er doch spätestens heute morgen absagen können.“ - Tanja Weirich-Rosowski
„wenn er es so will sollte man es akzeptieren. jeder ist doch für sich verantwortlich und nicht wir für ihn“ - Sven Erichsen
„Und da ist das Verhalten a la "ich bin ein gutmütiger Mensch und überlasse jemand anderem einen besonderen posten" fehl am platz!!“ - Day Walker
„Ist mir Alles Wurst... rein fiktiv: Interessant wäre die Absage in Wien vor dem Auftritt beim ESC“ - Fudschi Fred
„Wer hat hier eigentlich ein Recht auf Kritik über andere Menschen , kümmert euch um eure eigenen Baustellen -ich glaube ganz sicher-da hat jeder genug zu tun!!“ - Romy Meinhardt
>> Die gesamte Diskussion - hier
So diskutieren Twitter-Nutzer über Andreas Kümmert
>> Mobilnutzer gelangen hier zur Twitter-Wall