Liverpool. Heute Abend wird das zweite Halbfinale des ESC 2023 ausgetragen. Wo sie die Show im TV und im Stream verfolgen können, lesen Sie hier.
- Heute Abend ab 21 Uhr findet das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests 2023 statt
- 16 Acts hoffen auf den Einzug ins Finale – nur zehn werden es schaffen
- Lesen Sie hier, wo sie den Eurovision Song Contest live im TV und Stream verfolgen können
Schrille Kostüme, ein bunter Musikmix und der ein oder andere schiefe Ton: Der Eurovision Song Contest ist zurück. Nachdem die ESC-Woche 2023 schon am 9. Mai mit dem ersten Halbfinale begonnen hat, steht heute das zweite Halbfinale an. 16 Acts kämpfen dann um den Einzug ins große Finale – nur zehn werden es schaffen. Wie Sie das zweite Halbfinale des ESC 2023 live im TV und via Stream verfolgen können, lesen Sie hier.
ESC 2023: So sehen Sie das zweite Halbfinale live im TV
Wie in jedem Jahr zeigt die ARD das sogenannte Semifinale auch 2023 live. Übertragen wird die Show am heute ab 21 Uhr im Spartensender ONE.
- Geheimnis gelüftet: Diese Stadt richtet den ESC 2024 aus
- Ergebnis: Schweden gewinnt den ESC 2023 – Deutschland erneut letzter
- Rückblick: Der ESC-Ticker 2023 zum Nachlesenr
Kommentiert wird die Show – wie auch das große ESC-Finale – von Peter Urban, der 2023 seinen 25. ESC und gleichzeitig seinen Abschied feiert. Kurz nach 23 Uhr soll dann feststehen, welche Acts aus dem zweiten Halbfinale ins Finale einziehen. Ins Rennen gehen:
- Dänemark: Reiley – "Breaking My Heart"
- Armenien: Brunette – "Future Lover"
- Rumänien: Theodor Andrei – "D.G.T. (Off And On)"
- Estland: Alika – "Brdiges"
- Belgien: Gustaph – "Because Of You"
- Zypern: Andrew Lambrou – "Break A Broken Heart"
- Island: Diljá – "Power"
- Griechenland: Victor Vernicos – "What They Say"
- Polen: Blanka – "Solo"
- Slowenien: Joker Out – "Carpe Diem"
- Georgien: Iru – "Echo"
- San Marino: Piqued Jacks – "Like An Animal"
- Österreich: Teya & Salena – "Who The Hell Is Edgar?"
- Albanien: Albina & Familja Kelmendi – "Duje"
- Litauen: Monika Linkytė – "Stay"
- Australien: Voyager – "Promise"
Zeites Halbfinale: So können Sie den ESC 2023 live im Stream verfolgen
Das ESC-Halbfinale wird jedoch nicht nur im TV, sondern auch online übertragen. Die einfachste Möglichkeit, um die Show via Internet zu verfolgen: Nutzen Sie den nachfolgenden YouTube-Stream.
Außerdem wird das zweite Halbfinale des ESC 2023 auch hier übertragen:
Der Stream von ONE sowie der Stream auf eurovision.de entspricht dem, was auch im TV übertragen wird. Es werden also die Kommentare von Peter Urban zu hören sein. Über YouTube wird dagegen eine unkommentierte Version gezeigt.
- Änderung: Punktevergabe beim ESC 2023 – Moderator ersetzt Barbara Schöneberger
- Abstimmung: So funktioniert das Voting-System beim ESC 2023
- Vorschriften: Diese strengen Regeln gelten beim Eurovision Song Contest
- Quartett: Dieser vier Stars moderieren den Eurovision Song Contest 2023
- Historie: Die Geschichte des ESC – Vom Schlagerfest zum internationalen Erfolg