Berlin. Mit dem Sommer hat auch die Zeit der Sommergrippe begonnen. Dazu kommen in diesem Jahr steigende Corona-Zahlen durch die Omikron-Variante BA.5. Auch viele Genesene stecken sich wieder mit Corona an. Die Symptome einer Grippe und einer Corona-Erkrankung ähneln sich. Allerdings gibt es einige Unterschiede, mit Hilfe derer Sie feststellen können, ob Sie sich eine Grippe oder das Coronavirus eingefangen haben.
Corona: Diese Symptome sprechen für eine Covid-Erkrankung
Das Bundesgesundheitsministerium schreibt auf der eigens eingerichten Info-Website zur Pandemie, dass sich eine Covid-19-Erkrankung bei den meisten Menschen in Deutschland durch Symptome wie Husten, Fieber und Schnupfen äußert.
- Lesen Sie auch: Corona: Impfung hat wohl Zahl der Kinderinfektionen halbiert
Weitere Symptome können demnach Halsschmerzen, Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche und möglicherweise Atemnot sein. Außerdem können Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündungen, Hautausschlag, Lymphknotenschwellungen und Benommenheit auftreten.
Bei einer Covid-Erkrankung entwickeln sich die Symptome eher langsam. Der Gesundheitszustand von Patientinnen und Patienten verändert sich eher im Tages-, als im Stundentakt.
- Biontech & Co.: Bund bestellte Impfstoff für mehr als 13 Milliarden
- Schließungen: RKI-Chef – Schulen hätten offen bleiben können
- Wissenschaft: Neue Erkenntnisse zu den Ursachen von Long-Covid
- Der Blick zurück: Drei Jahre Corona – was ist bisher geschehen?
- Immunisieren: Wer benötigt künftig noch eine Corona-Impfung?
- Neues Tool: Corona-Warn-App bekommt neue Funktionen – trotz Kritik
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
Grippe: Das sind die Symptome
Hat sich jemand mit der Grippe angesteckt, verändert sich der Gesundheitszustand oft innerhalb von wenigen Stunden. Zu den häufigsten Grippesymptomen gehören Fieber, Husten und Halsschmerzen. Dazu kommt ein schweres Krankheitsgefühl.
Seltener treten bei einer Grippe auch Schweißausbrüche, Schnupfen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.
Grippe oder Corona: Dieses Symptom gibt den eindeutigen Hinweis
Dringender Verdacht auf eine Corona-Infektion gilt, wenn neben den oben genannten Symptomen auch noch der Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns auftritt.
In jedem Fall gilt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich mit einer normalen Sommergrippe oder dem Coronavirus angesteckt haben, lassen Sie sich testen. Antigen- oder PCR-Tests geben eindeutig Aufschluss über die Art der Erkrankung.
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.