- Sie vertritt Griechenland beim Eurovision Song Contest 2022: Amanda Tenfjord
- Schon vor ihrer Teilnahme beim ESC war sie in Norwegen erfolgreich
- Hat Amanda Tenfjord Chancen, den Sieg beim ESC zu holen?
Ihre Songs schafften es bereits in die norwegischen Top-10-Charts und in eine Netflix-Serie. Jetzt wird die 24-jährige Amanda Tenfjord für Griechenland beim Eurovision Song Contest (ESC) in Turin auftreten.
Die Tochter eines Griechen und einer Norwegerin zog mit ihren Eltern als Kind von Griechenland nach Norwegen. Ihr Heimatort Tenfjord diente als Inspiration für den heutigen Künstlernamen der ESC-Kandidatin.
ESC 2022: Alle News
- Liveblog: Der ESC 2022 zum Nachlesen
- Eurovision Song Contest 2022: Die Finalisten und die Startreihenfolge
- Eurovision-Experte: „Der ESC wird musikalisch anspruchsvoller“
- Die Favoriten des ESC: Welche Acts laut Wettbüros Chancen hatten
- Europaweites Fan-Voting: Welche Chancen hatte Deutschland beim ESC 2022?
ESC-Kandidatin Amanda Tenfjord studiert Medizin
Seit Amandas Teilnahme bei der Musikshow "The Stream" im Jahr 2016 trat sie immer wieder in Fernsehsendungen und auf Festivals auf. Zwischenzeitlich unterbach sie ihr Medizinstudium, um sich ganz auf ihre Musikkarriere konzentrieren zu können.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Amanda ihr Studium wieder aufgenommen und macht zur Zeit ein Praktikum in einem Krankenhaus. Ihr Song "Then I Fell In Love" schaffte es in die norwegischen Top-10-Charts. Das Lied "Troubled Water" wurde als Filmmusik für die Netflix-Serie "Spinning Out" verwendet.
Der Eurovision Song Contest findet nach dem Sieg der italienischen Band Måneskin im Vorjahr im Mai 2022 in Turin statt.
ESC 2022: Alle Hintergründe
- Alle Infos zum Gesangwettbewerb: Die wichtigsten Infos zum ESC 2022
- Eurovision Song Contest: Das sind alle Gewinner des ESC
- ESC 2022: Diese Stars moderieren den Eurovision Song Contest
- Er ist selber Sänger: Das ist ESC-Moderator Mika
- Austragungsort: Dieses Land richtet 2023 den ESC aus
Dieser Artikel ist zuerst auf morgenpost.de erschienen.