Berlin. An vielen Schulen gilt eine Testpflicht. Wie Corona-Tests funktionieren, zeigt die Augsburger Puppenkiste in einem YouTube-Video.
- Wie funktionieren Selbsttests? Das fragen sich vor allem viele Eltern, denn in einigen Bundesländern gibt es eine Testpflicht, um Schulen zu besuchen
- Dass auch die Kleinen spielerisch aufgeklärt werden, dafür sorgt die Augsburger Puppenkiste in einem tausendfach angeschauten Video
- Zum Schluss gibt es im Video der Puppenkiste ein Happy End
Keine Angst vor dem Corona-Selbsttest – das macht der Kasperl von der Augsburger Puppenkiste in einem neuen Video klar. Weil nach den Osterferien in einigen Bundesländern, darunter auch Bayern, eine Testpflicht an Schulen gilt, hat das bayerische Kultusministerium das berühmte Marionettentheater mit einem Aufklärungsfilm beauftragt.
- Lesen Sie auch: Wie sicher sind Selbst- und Schnelltests?
Die Augsburger Puppenkiste erklärt in einem achtminütigen Video, was die Kinder tun müssen, damit beim Selbsttest nichts schief geht. Schritt für Schritt und kindgerecht erklärt, zeigt Dr. Kasperl, wie man den Selbsttest richtig anwendet.
Corona-Selbsttests: Augsburger Puppenkiste zeigt Erklärvideo
Angefangen beim Händewaschen vor dem Test bis hin zur Auswertung der Ergebnisse – Dr. Kasperl zeigt seinem Freund, dem Erdmännchen Erwin, worauf man achten muss und erklärt nebenbei im starken bayerischen Dialekt, warum solche Tests wichtig sind. Zudem erklärt die Marionette was geschieht, wenn der Test positiv ausfällt.
weitere Videos
Das Video soll laut Kultusministerium „auf die Bedeutung dieser Testungen für die Sicherheit aller Mitglieder der Schulfamilie“ aufmerksam machen. Das komplette Video der "Augsburger Puppenkiste" finden Sie auch auf Youtube.
- Auch interessant: Wer darf Corona-Schnelltests überhaupt durchführen?
Zum Schluss gibt es im Video der Puppenkiste ein Happy End: Dr. Kasperl beschimpft das Coronavirus, das er während des Tests in einem Käfig hält, als eine „Covitterziege“. Anschließend schießt er den Erreger ins All.
- Rückkehr der Corona-Wellen:So ist die Lage in Deutschland wirklich
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Winter 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
- Haustiere:Katzen sterben an Corona-Variante – Was bekannt ist
Die Augsburger Puppenkiste ist seit mehr als 70 Jahren fester Bestandteil der deutsche Kulturlandschaft. Gegründet wurde das Marionettentheater im Jahr 1943 von Walter Oehmichen und seiner Frau Rose. Besonders bekannt sind TV-Serien wie „Die Muminfamilie“, „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ oder „Urmel aus dem Eis“.
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten