Lieblingsbauten Jetzt sind Sie gefragt! Welcher ist Ihr Lieblingsbau? Nennen Sie uns Ihren Lieblingsbau in Berlin und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Architekturführung durch die City-West. mehr
Lieblingsbauten Graft: Warum das Jüdische Museum in Berlin bewegt Mit Lars Krückeberg, Thomas Willemeit und Wolfram Putz von Graft Architekten im Jüdischen Museum von Daniel Libeskind. mehr
Architektur Für Graft ist das Jüdische Museum Architektur von Weltrang Welche Architektur gefällt Architekten? Wir haben nachgefragt und treffen uns mit Graft Architekten im Jüdischen Museum von Libeskind mehr
Architektur Susanne Hofmann liebt die Räume der Akademie der Künste Welche Architektur gefällt Architekten? Wir haben nachgefragt und treffen uns mit Susanne Hofmann in der Akademie der Künste mehr
Serie: Mein Lieblingsbau Akademie der Künste: Werk eines Raumkünstlers Der Stifter der Akademie stellte besondere Bedingungen - und auch der Bau ist besonders. Rundgang mit "Baupilotin" Susanne Hofmann. mehr
Lieblingsbauten Regine Leibinger schätzt die "Poesie des Sichtbetons" Welche Architektur gefällt Architekten? Wir haben nachgefragt und treffen uns mit Regine Leibinger in der Gedenkkirche am Heckerdamm. mehr
Lieblingsbauten Im Zeitgeist der 60er dem Himmel ein Stück näher 60er-Jahre Baukunst aus Beton: Ein Besuch mit der Architektin Regine Leibinger in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum am Heckerdamm. mehr
Lieblingsbauten Scharouns Philharmonie: Raum als unvergessenes Aha-Erlebnis Mit dem jungen Architekten Erhard An-He Kinzelbach, Jahrgang 1974, durch Hans Scharouns Philharmonie, Baujahr 1963. mehr
Lieblingsbauten Erhard An-He Kinzelbach liebt die Philharmonie Welche Architektur gefällt Architekten? Wir haben nachgefragt und uns mit Erhard An-He Kinzelbach in der Philharmoníe getroffen. mehr
Lieblingsbauten Ein Stück New York gleich am Kurfürstendamm Architektin Petra Kahlfeldt schätzt das preisgekrönte Sofitel ihres Kollegen Jan Kleihues als großstädtische Bereicherung der City West mehr