Klaus Lederer

Der Linken-Politiker Klaus Lederer war Kultursenator in Berlin und Spitzenkandidat bei der Wahl 2023. Alle News und Infos im Überblick.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
Besucher belästigt„Prügelt euch am Mittelmeer“: Rechter Vorfall vor FreibadVon Thomas Schubert
-
-
-
Neuer KultursenatorJoe Chialo, der Turnschuh-SenatorVon Sibylle Haberstumpf
-
-
SondierungenCDU/SPD: Die Linken sind sauer über "fatale" EntscheidungVon Joachim Fahrun
-
-
WahlwiederholungRot-Grün-Rot will Montag weiter sondierenVon Joachim Fahrun
-
Berlin-Wahl 2023Rot-Grün-Rot sondiert: Erste ErmüdungserscheinungenVon Joachim Fahrun
-
-
KreuzbergAmerika-Gedenkbibliothek: Anbau ab April geöffnetVon Patrick Goldstein
-
NewsblogBerlin-Wahl 2023: Ergebnis in Lichtenberg steht festVon Julian Würzer, Kerstin Heinrich, Marc R. Hofmann, Sibylle Haberstumpf, Martin Nefzger, Benjamin Köhler und Jason Blaschke
-
Partei-KursBerlin-Wahl 2023: Linke setzt weiter auf EnteignungVon Isabell Jürgens
-
AnalyseBerlin-Wahl 2023: Reichen 105 Stimmen mehr, um zu regieren?Von Gilbert Schomaker
-
AnalyseBerlin-Wahl: Linke trotz Verlusten wieder auf Platz vierVon Isabell Jürgens
-
-
Wahl 2023Diese Kandidaten treten bei der Berlin-Wahl anVon Kerstin Heinrich
-
WahlwiederholungBerlin-Wahl 2023: Das Wahlprogramm der Linken im ÜberblickVon Kerstin Heinrich
-
NewsblogBerlin-Wahl 2023: Lindner sorgt mit Aussage für EmpörungVon Kerstin Heinrich
-
Berlin-Wahl 2023Was wird alles gewählt? Alle Infos zur Berlin-Wahl 2023Von Kerstin Heinrich
-
WahlserieBerlin-Wahl 2023: Die Parteien-Ziele für innere SicherheitVon Philipp Siebert
-
-
SenatVor Berlin-Wahl: Letztes Mal im rot-grün-roten DreierpackVon Joachim Fahrun
-
-
Morgenpost-LeserforumBerlin-Wahl 2023: So lief der große SchlagabtauschVon Andreas Abel, Jens Anker und Joachim Fahrun
-
-
Morgenpost-LeserforumGiffey stellt sich nicht eindeutig gegen EnteignungenVon Joachim Fahrun
-
-
-
Steckbrief von Klaus Lederer: Partner, Alter, Wohnort
Name | Klaus Lederer |
Familie | verheiratet |
Geburtsdatum | 21. März 1974 |
Wohnort | Prenzlauer Berg |
Der Linken-Politiker Klaus Lederer war Kultursenator in Berlin. Er trat bei der Wiederholung der Berlin-Wahl im Februar 2023 als Spitzenkandidat seiner Partei an.
Klaus Lederer ist seit 2018 mit seinem langjährigen Partner Oskar Krüger verheiratet.
1974 in Mecklenburg geboren, wuchs Lederer in Frankfurt (Oder) auf und zog 1988 mit den Eltern nach Ost-Berlin. Abitur in Friedrichshain, Jurastudium an der Humboldt-Universität (HU) in Berlin.
Lederer trat 1992 der PDS bei, machte über ein Jahrzehnt Bezirkspolitik in Mitte und Pankow, dann war er Abgeordneter im Berliner Landesparlament. Seit 2005 ist er Landesvorsitzender – erst der Linkspartei.PDS, dann der Linken. Nach der Wahl 2016 wurde er Senator für Kultur und Europa.
Mit Kultur hatte er zuvor kaum zu tun. Promoviert hat er zur Privatisierung der Wasserwirtschaft, Rechtspolitik war sein Metier. Lederer singt: a cappella bei den „Rostkehlchen“ oder als Tenor auf einer CD mit DDR-Punksongs im Stile der 20er-Jahre.
Lesen Sie auch: Klaus Lederer: Partner, Familie, Alter, Wohnort – alle Infos
Klaus Lederer: Bezirkspolitiker, Linken-Landesvorsitzender, Kultursenator
Klaus Lederer hat in seiner politischen Karriere verschiedene Partei- und Regierungsämter übernommen. Die wichtigsten Ämter im Überblick:
- 1990er: Arbeit in der Berliner Kommunalpolitik für die damalige PDS
- 2005 bis 2016: Landesvorsitzender der Linken in Berlin
- 2003 bis 2017: Mitglied der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus
- Dezember 2016 bis April 2023: Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa in Berlin
Verwandte Themen:
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?