Steckbrief von Klaus Lederer: Partner, Alter, Wohnort
Name | Klaus Lederer |
Familie | verheiratet |
Amt | Senator für Kultur, Medien und Europa |
Geburtsdatum | 21. März 1974 |
Wohnort | Prenzlauer Berg |
Der Linken-Politiker Klaus Lederer ist Kultursenator in Berlin. Er tritt bei der Wiederholung der Berlin-Wahl im Februar 2023 als Spitzenkandidat seiner Partei an.
Klaus Lederer ist seit 2018 mit seinem langjährigen Partner Oskar Krüger verheiratet.
1974 in Mecklenburg geboren, wuchs Lederer in Frankfurt (Oder) auf und zog 1988 mit den Eltern nach Ost-Berlin. Abitur in Friedrichshain, Jurastudium an der Humboldt-Universität (HU) in Berlin.
Lederer trat 1992 der PDS bei, machte über ein Jahrzehnt Bezirkspolitik in Mitte und Pankow, dann war er Abgeordneter im Berliner Landesparlament. Seit 2005 ist er Landesvorsitzender – erst der Linkspartei.PDS, dann der Linken. Nach der Wahl 2016 wurde er Senator für Kultur und Europa.
Mit Kultur hatte er zuvor kaum zu tun. Promoviert hat er zur Privatisierung der Wasserwirtschaft, Rechtspolitik war sein Metier. Lederer singt: a cappella bei den „Rostkehlchen“ oder als Tenor auf einer CD mit DDR-Punksongs im Stile der 20er-Jahre.
Lesen Sie auch: Klaus Lederer: Partner, Familie, Alter, Wohnort – alle Infos
Klaus Lederer: Bezirkspolitiker, Linken-Landesvorsitzender, Kultursenator
Klaus Lederer hat in seiner politischen Karriere verschiedene Partei- und Regierungsämter übernommen. Die wichtigsten Ämter im Überblick:
- 1990er: Arbeit in der Berliner Kommunalpolitik für die damalige PDS
- 2005 bis 2016: Landesvorsitzender der Linken in Berlin
- 2003 bis 2017: Mitglied der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus
- Seit Dezember 2016: Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa in Berlin