Bode-Museum Berlin

Am Bode-Museum bietet die Nördliche Monbijoubrücke einen schönen Blick vom Spreeufer auf den Fernsehturm und die Kulisse der Stadt.

Am Bode-Museum bietet die Nördliche Monbijoubrücke einen schönen Blick vom Spreeufer auf den Fernsehturm und die Kulisse der Stadt.

Foto: Joerg Krauthoefer / FUNKE Foto Sercices

Das Bode-Museum in Berlin-Mitte gehört zum Ensemble der Museumsinsel und damit zum Unesco-Weltkulturerbe. Erbaut wurde es im Auftrag Kaiser Wilhelms II. 1898–1904 von Ernst als Kaiser-Friedrich-Museum. Derzeit finden sich im Bode-Museum die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst sowie das Münzkabinett. Im Jahr 2019 verzeichnete das Bode-Museum rund 260.000 Besucher.

Verwandte Themen: