- Der Ukraine-Krieg ist auch ein Krieg um die Wahrheit
- Russland will Beweise vorgelegt haben, die abgeschossene Leopard-Panzer zeigen
- Dabei handelt es sich um was ganz anderes
Informationen sind im Krieg wichtig. Gerade jene Informationen, die an die Öffentlichkeit gelangen, können darüber entscheiden, wie ein Krieg wahrgenommen wird. Russland hatte nach seinem Angriff auf die Ukraine zuletzt wenig Positives zu berichten. Doch um die eigene Bevölkerung von der angeblichen "Spezialoperation" zu überzeugen, braucht es gute Nachrichten. Die Zerstörung mehrerer Leopard-Panzer sollte eine solche sein. Doch das Moskauer Regime machte sich damit lächerlich.
Lesen Sie auch: Warum der Ukraine-Krieg die "Stunde der Spione" ist
Waren es wirklich Leopard-Panzer? "Russland hat zwei Mähdrescher zerstört"
Denn nachdem das russische Verteidigungsministerium die Vereitelung der geplanten ukrainischen Großoffensive und die Zerstörung von mehreren Leopard-Panzern gemeldet hatte, präsentierte es auch Beweisbilder. Doch Panzer sind darauf offenbar nicht zu sehen. "Russland hat zwei Mähdrescher zerstört", urteilte etwa der Militärexperte Carlo Masala auf Twitter.
Und selbst der prorussische Militärblog "Wojenny Oswedomitel" zeigt sich laut der Deutschen Presse-Agentur (dpa) kritisch: In dem Video sei die Zerstörung eines Traktors zu sehen. "Er ging dann in die Berichte des Verteidigungsministeriums als Leopard 2 ein". Nach Angaben des nationalistischen Bloggers Fighterbomber handelt es sich zudem um Bilder aus dem Vorjahr. Zu der Zeit verfügte Kiew noch nicht über westliche Kampfpanzer des Typs Leopard.
Auch interessant: Panzer-Unfall in Polen – Geköpfter Leopard-Panzer löst Debatte aus
Angebliche Panzer-Zerstörung: Waren es "Fake News" aus Russland?
Insgesamt hatte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu die Vernichtung von acht Leopard-Panzern vermeldet. Ob in Wirklichkeit nur weniger oder gar überhaupt keine solchen Kriegsmaschinen zerstört wurden, ist unklar. Auch lässt sich nicht sicher sagen, ob es sich um eine bewusste Falschmeldung handelt oder ob der russischen Regierung schlicht ein Fehler unterlaufen ist.
- Waffenlieferung: Abrams in der Ukraine eingetroffen – das kann der US-Panzer
- Schwarzmeerflotte: Ukraine bombardiert wohl Treffen russischer Marineführung
- An der Front: 47. Brigade – Zu Besuch bei Selenskyjs härtesten Kämpfern
- Russland: Putin überrascht mit Plänen – Retro-Panzer soll es richten
- Interview: Masala sieht Gefahr – "Darauf hat Putin immer spekuliert"
Fest steht: Es ist nicht das erste Mal, dass das russische Verteidigungsministerium mit Erfolgsmeldungen über den Ukraine-Krieg übertreibt. So hat die russische Armee nach Angaben ihres Sprechers Igor Konaschenkow inzwischen deutlich mehr ukrainische Flugzeuge abgeschossen als das Land laut dpa je hatte.
Westliche Leopard-Panzer sollen der Ukraine während der geplanten Offensive helfen, die von Russland besetzten Territorien zurückzuerobern. Die meisten solchen Kriegsmaschinen hat Deutschland an das Land geliefert. (nfz/dpa)
Ukraine-Krieg – Hintergründe und Erklärungen zum Konflikt
- Historie: Liegt der Grund für den Ukraine-Krieg in der Geschichte?
- Putins Ziele: Warum Russland die Ukraine angegriffen hat
- Präsident: Wolodymyr Selenskyj ist Putins Feind Nr. 1
- Verteidigungsbündnis: Die Nato einfach erklärt – Warum sie für Putin ein Ärgernis ist