Baden-Württemberg

CDU auf 40-Prozent-Kurs, grün-rote Mehrheit wackelt

Je näher die Landtagswahl in Baden-Württemberg rückt, desto besser werden die Umfragewerte der CDU. Die SPD erreicht nur desaströse Zahlen.

Vier Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat die CDU in Umfragen leicht zugelegt. Nach dem ZDF-Politbarometer erreicht die Landes-CDU 39 Prozent. In einer vergangene Woche vorgestellten Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach waren es 38 Prozent.

Die SPD kommt aktuell nur noch auf 19 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte weniger, als in der vergangenen Woche vorgestellten Umfrage. In beiden Umfragen sind die Grünen mit 26 Prozent klar zweitstärkste Kraft. Die FDP kommt auf fünf Prozent und Linke auf vier Prozent, ein Prozentpunkt weniger als in der Allensbach-Studie.

Somit liegen Grüne und SPD mit zusammen 45 Prozent nur noch knapp vor Schwarz-Gelb mit 44 Prozent. In den vergangenen Wochen hatte Rot- Grün in Umfragen einen deutlich größeren Vorsprung vor der Regierungskoalition gehabt.

Das Streitthema „Stuttgart 21“ ist für 38 Prozent der Befragten für ihre Entscheidung bei der Landtagswahl am 27. März kommenden Jahres sehr wichtig oder wichtig. Für 60 Prozent hat das Bahnprojekt dagegen laut Umfrage keinen Einfluss auf ihre Wahlentscheidung.

Wenige Tage vor Abschluss der Schlichtungsgespräche über „Stuttgart 21“ sind die Meinungen der Baden-Württemberger zu dem umstrittenen Bahnprojekt weiter stark gespalten. 40 Prozent der Wahlberechtigten befürworten den unterirdischen Durchgangsbahnhof, 39 Prozent sind dagegen. In der Region Stuttgart überwiegt der Anteil der Befürworter mit 44 Prozent gegenüber den Gegnern (40 Prozent) etwas deutlicher.

( dapd/dpa/jm )