Modemesse

Bread and Butter feiert Auftakt im Berliner Saloon

Das Video konnte nicht gefunden werden.

"Bread & Butter" feiert Eröffnungsparty

Mit der offiziellen Eröffnungsparty hat die Streetwear-Messe "Bread & Butter" ihren Start eingeläutet. Das Highlight: Ein exklusives Live-Konzert der Berliner Band "The Boss Hoss".

Video: Reuters
Beschreibung anzeigen

Der Startschuss für die zweite Ausgabe der Modemesse Bread&Butter ist gefallen. Am Abend wurde sie auf dem Flughafen Tempelhof eröffnet. Die Gäste checkten ein und fanden sich in einer Mischung aus Oktoberfest und "Moulin Rouge" wieder.

„Welcome to the ,Wild, wild West' of Berlin!” begrüßte am Dienstagabend das ehemalige MTV-Gesicht Ray Cokes in weißem Cowboy-Outfit die Gäste des „Sin Saloon“ auf der Bread&Butter (B&B) – und beendete seine kleine Ansprache stilecht mit einem gejauchzten „Yihaa!“. B&B-Chef Karl-Heinz Müller erschien zwar nicht im John-Wayne-Look, aber immerhin auch mit Hut. 2500 Gäste begrüßte er am Abend zur Eröffnungsfeier seiner Messe auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Bis Freitag werden hier die Trends für die Wintermode 2010/2011 präsentiert.

Gemütlich „checkte“ jeder Gast ein, bekam seine „Verzehrgutscheine“ (Burger, Haxe und Käsespätzle) in die Hand gedrückt, und gemütlich ging es auch im Zirkuszelt zu. Wie Müller im Vorfeld angekündigt hatte: eine Mischung aus Oktoberfest und den Filmen „Moulin Rouge“ und „From dusk till dawn“. Serviererinnen in Dirndln brachten maßweise Bier an die Tische.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der im Anzug ein wenig deplatziert wirkte, sagte: „Ich freue mich, dass die B&B sich in großem Glanz und Rahmen präsentieren kann.“ Es würden wieder neue Maßstäbe gesetzt. „Ich glaube, es hat sich bewährt, dass wir die Entscheidung getroffen haben, die B&B nach Tempelhof zu bringen.“ Müller dankte Wowereit, „immer an die Messe geglaubt“ zu haben. Und machte auf eine Haiti-Spendenaktion aufmerksam, die gemeinschaftlich gestartet wurde – bevor es viele nicht mehr auf den Bänken hielt, weil die Cowboy-Combo „The Boss Hoss“ auftrat. Der „Saloon“ war eröffnet.

( alma )