Kulturgut

Welfenschatz darf nicht mehr ausreisen

Foto: Stephanie Pilick / dpa

Berlin hat den Welfenschatz als national wertvolles Kulturgut eintragen lassen. Damit dürfen die jahrelang umstrittenen Goldreliquien Deutschland nicht mehr verlassen.

Der jahrelang umstrittene Welfenschatz, einer der wertvollsten Kirchenschätze des Mittelalters, darf nicht mehr aus Deutschland ausgeführt werden. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, sagte, Berlin habe die weltberühmten Goldreliquien in das Verzeichnis des national wertvollen Kulturguts eingetragen.

„Die Eintragung ist das richtige Signal. Es geht letztlich um das Bewahren von Kulturerbe“, so Parzinger. Der Welfenschatz ist die Hauptattraktion des Berliner Kunstgewerbemuseums. Erben jüdischer Kunsthändler hatten jahrelang Anspruch auf die Schätze erhoben, der Fall ist noch nicht abschließend geregelt.

( dpa )