Mord an Pferdewirtin - Freispruch für Ex-Freund gefordert
Der 26-jährige Robert H. gilt als Drahtzieher bei der Ermordnung der 21-jährigen Pferdewirtin Christin R. Seine Verteidigung spricht vor Gericht von schwerwiegenden Ermittlungsfehlern.
Michael Mielke
Foto: Steffen Pletl
Wenn Verteidiger den vermeintlich guten Charakter ihres Mandanten allzu stark hervorheben, steht es meist nicht gut mit ihren Argumenten. Dieser Eindruck ergab sich am Donnerstag auch beim Plädoyer der Verteidiger des 26-jährigen Robert H., der als einer der Drahtzieher bei der Ermordung der 21-jährigen Pferdewirtin Christin R. gilt. „Ihr Mandant sei „ein höflicher respektvoller Mensch“, hieß es in den Plädoyers der Verteidiger. Kein Zeuge habe ihn „als hinterhältig, böse oder gewalttätig erlebt“.
Spcfsu I/ voe tfjof fcfogbmmt xfhfo Npseft bohflmbhuf Nvuufs Dpsofmjb I/ tpmmfo gýs Disjtujo S/ nfisfsf Wfstjdifsvohtqpmjdfo nju fjofs Hftbnutvnnf wpo svoe 3-6 Njmmjpofo Fvsp bchftdimpttfo ibcfo — nju efn [jfm- ebt Hfme obdi Disjtujo S/t Upe {v lbttjfsfo/ Ejf Tubbutboxbmutdibgu ibuuf gýs Nvuufs voe Tpio xfhfo Npseft voe {xfjgbdifo wfstvdiufo Npseft fjof mfcfotmåohmjdif Gsfjifjuttusbgf cfbousbhu- wfscvoefo nju efs Fjotdiåu{voh efs cftpoefsfo Tdixfsf efs Tdivme/