- Der Brand eines Dachstuhls in Prenzlauer Berg hat einen Großeinsatz der Berliner Feuerwehr ausgelöst
- 101 Feuerwehrleute waren an der Paul-Robeson-Straße im Einsatz
- Das Feuer ist mittlerweile gelöscht, das Gebäude ist zunächst unbewohnbar
Berlin. Die Feuerwehr Berlin ist am Donnerstagabend zu einem Einsatz zur Paul-Robeson-Straße in Prenzlauer Berg (Pankow) ausgerückt. Dort brannte ein Dachstuhl. 101 Kräfte waren im Löscheinsatz. Wie ein Feuerwehrsprecher der Berliner Morgenpost mitteilte, wurde eine Bewohnerin verletzt. Aufgrund eines Schwächeanfalls sei sie vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden.
Die Löscharbeiten im Dachgeschoss, das sich derzeit im Ausbau befindet, gingen am Abend zunächst nur langsam voran und dauerten bis in die Morgenstunden. "Das Dach wird nicht mehr zu retten sein. Es stürzt nach und nach ein. Wir haben Schwierigkeiten, an die Brandherde heranzukommen", erklärte ein Feuerwehrsprecher.
Am Freitagmorgen zog die Feuerwehr Bilanz: 200 Quadratmeter Wohnfläche wurden zerstört, eine Person musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, und drei Katzen konnten aus dem brennenden Haus gerettet werden.
Brand in Prenzlauer Berg: Feuerwehrleute in brennendem Dachstuhl im Einsatz
Die Feuerwehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Häuser verhindern. Von außen kamen waren Drehleitern zum Einsatz, aber Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten sind auch im Gebäude, um gezielt das Feuer zu bekämpfen. Außerdem wurde eine Drohne zur Lokalisierung der Brandherde eingesetzt.
"Das Gebäude wird nach dem Feuerwehreinsatz vorerst nicht bewohnbar sein", teilte der Feuerwehrsprecher mit. Die umliegenden Straßen waren am Morgen zunächst noch gesperrt. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang unklar. Bewohner des Hauses wurden vom Bezirksamt Pankow und vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betreut und untergebracht, wie die Feuerwehr mitteilte.
Im Einsatz war neben den Drehleiterfahrzeug auch das E-Löschfahrzeug eHLF, das Elektrische Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug, das seit Mai 2022 fester Bestandteil des Fuhrparks der Berliner Feuerwehr ist.