Menstruationsartikel

Pankow stellt Tampons und Binden kostenfrei zur Verfügung

| Lesedauer: 2 Minuten
Bezirksbürgermeister Sören Benn (Linke) mit dem ersten Spender für Binden und Tampons im Rathaus Pankow.

Bezirksbürgermeister Sören Benn (Linke) mit dem ersten Spender für Binden und Tampons im Rathaus Pankow.

Foto: Bezirksamt Pankow / BM

Mit Pankow stellt jetzt der zweite Bezirk in Berlin Menstruationsartikel kostenfrei zur Verfügung. Das steckt hinter der Aktion.

Berlin.  Nicht immer sind Tampons und Binden zur Hand, wenn sie benötigt werden: Bei plötzlich einsetzender Periode, weil sie schlicht vergessen wurden oder aber auch, weil sie teuer sind. Das Bezirksamt Pankow von Berlin will dem entgegenwirken und montiert im Laufe des Januars Edelstahlspender in öffentlich zugänglichen Toilettenräumen des Bezirks.

„Mit der kostenlosen Bereitstellung der Hygieneartikel werden Personen, die diese benötigen, ganz konkret in ihrem Lebensalltag unterstützt und das Thema Menstruation enttabuisiert“, sagt Bürgermeister Sören Benn (Linke) bei der Montage des ersten Spenders im Rathaus Pankow.

Pankow gehört zu den Vorreitern in Berlin

Insgesamt bringt der Bezirk nach eigenen Angaben 65 vandalismussichere und hygienische Edelstahlspender in Verwaltungsgebäuden in den Ortsteilen Ortsteilen Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee und Buch an. Jeder Spender kann 140 Tampons und 50 Binden aufnehmen und soll regelmäßig nachgefüllt werden. Die Räume sind jeweils barrierefrei zugänglich. Eine genaue Liste der Aufstellorte will der Bezirk nach Abschluss der Arbeiten veröffentlichen.

Die Montage geht zurück auf einen Beschluss der Politik aus Pankow, die sich 2021 dafür ausgesprochen hatte, die lebensnotwendigen Hygieneartikel kostenlos zur Verfügung zu stellen und sich so für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Die Spender sollen jedoch nicht den privaten Kauf der Produkte ersetzen, sondern lediglich ergänzen. „Bitte seid solidarisch und verwendet nur so viele Produkte, wie Ihr wirklich braucht“, steht auf einem Aufkleber.

Mehr aus Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee lesen Sie hier:


Nach Lichtenberg ist Pankow der zweite Bezirk in Berlin, der Menstruationsartikel kostenlos zur Verfügung stellt. Ähnliche Initiativen gibt es in anderen deutschen Städten. Düsseldorf hatte nach einer Testphase im vergangenen Jahr entschieden, auf Wunsch alle Schulen entsprechend auszustatten. Vorreiter ist Schottland: Dort müssen alle öffentlichen Einrichtungen seit Sommer 2022 Binden und Tampons kostenlos zur Verfügung stellen.