Die Straße des 17. Juni in Berlin-Tiergarten wird vom heutigen Dienstag an für eine Woche gesperrt. Grund dafür ist nach Angaben der SPD das Deutschlandtreffen „150 Jahre SPD – 2013“. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor. Ebenfalls gesperrt sind die Yitzhak-Rabin-Straße und Ebertstraße zwischen Scheidemannstraße/Dorotheenstraße und Behrenstraße sowie der Platz des 18. März.
Höhepunkt des Deutschlandtreffens ist das Deutschlandfest am kommenden Wochenende.
Die Feier der SPD
In ihrem 150. Jubiläumsjahr erinnert die SPD an diesem Dienstag mit der Veranstaltung „Mehr Bebel wagen!“ an den charismatischen Politiker, der vor 100 Jahren – am 13. August 1913 – starb. Zusammen mit Wilhelm Liebknecht hob Bebel 1869 in Eisenach die SPD-Vorläuferin, die sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP), aus der Taufe.
Der Berliner SPD-Chef Jan Stöß und der frühere Bundesvorsitzende Franz Müntefering werden bei der Gedenkfeier des August-Bebel-Institutes auf dem Bebel-Platz (18 Uhr) reden. Die Open-Air-Ausstellung „Mein August Bebel“ beleuchtet Stationen seines politischen Schaffens. In Kurzlesungen aus seinen Werken wird an Bebel erinnert. „Als „Arbeiterkaiser“ genoss er zu Lebzeiten idolhafte Verehrung: Als Begründer der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung, als Kämpfer für bessere Arbeitsbedingungen und die Gleichstellung der Frau, als Kritiker deutscher Kriegs- und Kolonialpolitik“, schreibt die SPD in ihrer Ankündigung für die Gedenkfeier. „Noch heute taugt Bebel für viele als Identifikationsfigur.“