Mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Berlin hatte der Verein Naturfreunde Deutschland noch versucht, den Bau von Wohnungen auf einer Industriebrache in Friedrichshain zu verhindern.
Wie die Rechtsanwaltskanzlei von Trott zu Solz Lammek, die das beklagte Bauunternehmen vertritt, jetzt mitteilte, hat das Verwaltungsgericht Berlin den Antrag auf Baustopp abgewiesen. Demnach kann die Bauwert Gruppe nun wie geplant 650 Wohnungen, eine Kita und einen öffentlichen Park auf dem ehemaligen Industrieareal errichten.
>> Zugezogene und echte Berliner - Wer kam, wer ging, wer heute hier wohnt <<
Bürgerbegehren war erfolgreich
Mit der Klage hatte der Verein Naturfreunde Deutschland die Bürgerinitiative „Ideenwerkstatt Freudenberg-Areal“ unterstützen und eine deutlich geringere Bebauung des Areals erreichen wollen.
Ein entsprechendes Bürgerbegehren hatte im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im März dieses Jahres zwar bereits die erforderlichen Unterschriften zusammenbekommen, doch aufgrund des bestehenden Baurechts allerdings keine rechtliche Wirkung.
>> So stark steigen die Mieten in Berlins Kiezen <<