Unter 20 Euro

Feine Wan-Tan-Suppe mit hausgemachten Einlagen

Unter 20 Euro im „Zen“

Unter 20 Euro im „Zen“

Foto: Franz Michael Rohm / BM

Das "Zen" in Charlottenburg ist ein Geheimtipp für alle, die in Berlin auf der Suche nach Sushi und asiatischer Küche auf hohem Niveau sind.

Charlottenburg.  Versteckt in der weiträumigen Uhland-Passage liegt das „Zen“. Auf dem Bürgersteig werben japanische Lampions, doch man muss ins Innere der Passage, bis man linker Hand auf den Eingang stößt. Das zweiflügelige Restaurant mit mehr als 130 Sitzplätzen, im Sommer kommen noch einmal so viele Terrassenplätze dazu, ist extravagant eingerichtet. Hinter einer breiten Fensterfront sitzen die Gäste an Vierer- und Zweiertischen in bequemen Stühlen. Als Raumteiler funktionieren Weinregale. Hinter der Bar wölbt sich eine ganze Welle mit in eine Holzkon­struktion eingesteckten Flaschen.

Die Leidenschaft für Weine zu asiatischem Essen wird auch auf der Karte sichtbar. Dabei fährt der Betreiber zweigleisig. Reguläre weiße und rote Weine kommen hier für knapp sechs Euro ins 0,2-l-Glas. Ausgesuchte Tropfen, teilweise von VDP-Weingütern, kosten allerdings das Doppelte oder noch mehr. Dafür sind aber die Speisen zivil gepreist. Montag bis Freitag gibt es bis 17 Uhr einen Mittagstisch, warme Speisen kosten um acht, ein Sushi-Menü um die neun Euro.

Abends finden sich zahlreiche Sushi-Variationen, von einzeln bestellbaren Nigiri über Sashimi bis zu verschiedenen Menüs. Frische und Qualität der Fischfilets zeigt eine üppig sortierte Fischfilet-Vitrine neben der Bar, hinter der die offene Küche einsichtig ist.

Der Service war zuvorkommend und äußerst professionell, auch ein Glas Leitungswasser zum Rieslig, 5,90 Euro pro Glas, ist hier kein Problem.

Sehr fein war die gut portionierte Wan-Tan-Suppe mit hausgemachter Einlage, 3,90 Euro, und die große Portion gedämpfte Sojabohnen (Edame), 3,90 Euro. Allerdings überzeugte der leicht säuerliche Algensalat (Wakame) hingegen weniger.

Zen, Uhlandstraße 170, Charlottenburg, Tel. 88 92 36 08, Mo.–Fr. 12–23, So. 13–23 Uhr, www.zenberlin.de