Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow sagte zum Abschluss seines viertägigen Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland am 15. Juni 1989, dass der Kalte Krieg überwunden sei, auch wenn es noch ab und zu „Fröste und kalte Luftzüge“ gebe.
Zur Berliner Mauer sagte Michael Gorbatschow: „Sie wird verschwinden, wenn die Voraussetzungen für ihre Errichtung entfallen. Ich sehe hierin eigentlich kein großes Problem.“
Die Berliner Mauer sei jedoch nicht das einzige Problem beim Bau des europäischen Hauses. Berlins Regierender Bürgermeister begrüßte diese Bemerkung Gorbatschows und schloss daraus, „dass auch aus sowjetischer Sicht die Mauer vor der Geschichte keinen Bestand haben kann“, sagte Walter Momper (SPD) vor seinem für den 19.Juni geplanten Gespräch mit DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker in Ost-Berlin.