Berlin. Im Oktober starten die Herbstferien in Berlin. Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten rund um die Herbstferien 2022.

Im Oktober starten die Herbstferien in Deutschland und damit für viele Menschen die nächste Möglichkeit für eine Reise. Doch wer während der Corona-Pandemie Urlaub machen möchte, sollte sich vorher gut informieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Herbstferien 2022 in Berlin und Brandenburg.

Wie lange dauern die Herbstferien 2022 in Berlin und Brandenburg?

Freuen dürfen sich die Schüler in Berlin und Brandenburg. Dort sind die Ferien im Herbst in der Regel ungefähr zwei Wochen lang. Auch in Thüringen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Hamburg dauern die Herbstferien meistens zwei Wochen. Die Schüler in Baden-Württemberg und Bayern haben dagegen oft nur eine Woche frei.

Wann sind Herbstferien 2022 in Berlin und Brandenburg?

In Berlin und Brandenburg dauern die Herbstferien in diesem Jahr vom 24. Oktober bis 5. November 2022. Der erste Ferientag ist Montag, der 24. Oktober. Da das Ende der Herbstferien auf einem Sonnabend fällt, ist der ersten reguläre Schultag Montag, der 7. November. Plus Wochenenden macht das 16 freie Tage am Stück.

Im Oktober beginnen die Herbstferien in Berlin und Brandenburg
Im Oktober beginnen die Herbstferien in Berlin und Brandenburg © picture alliance / dpa | dpa Picture-Alliance / Patrick Pleul

Das sind die Herbstferien 2022 in den Ländern im Überblick

Baden-Württemberg: 31. Oktober sowie 2. bis 4. November 2022
Bayern: 31. Oktober bis 4. November 2022 sowie 16. November 2022
Berlin: 24. Oktober bis 5. November 2022
Brandenburg: 24. Oktober bis 5. November 2022
Bremen: 17. bis 29. Oktober 2022
Hamburg: 10. bis 21. Oktober 2022
Hessen: 24. bis 29. Oktober 2022
Mecklenburg-Vorpommern: 10. bis 14. Oktober sowie 1. und 2. November 2022
Niedersachsen: 17. bis 28. Oktober 2022
NRW: 4. bis 15. Oktober 2022
Rheinland-Pfalz: 17. bis 31. Oktober 2022
Saarland: 24. bis 4. November 2022
Sachsen: 17. bis 29. Oktober 2022
Sachsen-Anhalt: 24. Oktober bis 4. November 2022
Schleswig-Holstein: 10. bis 21. Oktober 2022
Thüringen: 17. bis 29. Oktober 2022

Die schönsten Strände an der deutschen Ostsee-Küste

Der Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht gehört zu den bekanntesten Stränden in Deutschland – nicht ohne Grund.
Der Timmendorfer Strand in der Lübecker Bucht gehört zu den bekanntesten Stränden in Deutschland – nicht ohne Grund. © IMAGO / Westend61 | IMAGO / Westend61
Stolze 15 Kilometer Strand erwarten Urlauber in Warnemünde, an einem der größten Strände der Ostsee.
Stolze 15 Kilometer Strand erwarten Urlauber in Warnemünde, an einem der größten Strände der Ostsee. © IMAGO / BildFunkMV | IMAGO / BildFunkMV
Deutlich wilder als viele Strandbäder an der Ostsee ist der Naturstrand Darß auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Deutlich wilder als viele Strandbäder an der Ostsee ist der Naturstrand Darß auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. © IMAGO / Maria Gänßler | IMAGO / Maria Gänßler
Der Blick auf die Seebrücke am Strand von Sellin auf Rügen ist berühmt und wirkt wie von einer Postkarte.
Der Blick auf die Seebrücke am Strand von Sellin auf Rügen ist berühmt und wirkt wie von einer Postkarte. © IMAGO / Volker Preußer | IMAGO / Volker Preußer
Der bis zu 40 Meter breite Strand des Ostseeheilbades Graal-Müritz lockt jedes Jahr unzählige Besuchern an.
Der bis zu 40 Meter breite Strand des Ostseeheilbades Graal-Müritz lockt jedes Jahr unzählige Besuchern an. © IMAGO / Christoph Worsch | IMAGO / Christoph Worsch
Das Ostseebad Heringsdorf bietet nicht nur einen tollen Strand, sondern auch die längste Seebrücke Deutschlands.
Das Ostseebad Heringsdorf bietet nicht nur einen tollen Strand, sondern auch die längste Seebrücke Deutschlands. © IMAGO / Andre Gschweng | IMAGO / Andre Gschweng
Am Schönberger Strand wird das Wasser nur langsam tiefer, weshalb er gut für Familien geeignet ist.
Am Schönberger Strand wird das Wasser nur langsam tiefer, weshalb er gut für Familien geeignet ist. © IMAGO / penofoto | IMAGO / penofoto
1/7

Warum haben die Länder unterschiedliche Ferienregelungen?

Die Sommerferien der Länder werden in einem mehrjährigen Rhythmus von einer Länderarbeitsgruppe abgestimmt und von der Kultusministerkonferenz beschlossen.

Die übrigen Ferientermine werden von den Ländern bestimmt (beispielsweise Osterferien, Herbstferien, Weihnachtsferien). Die Länder übermitteln ihre Ferientermine dem Sekretariat der Kultusministerkonferenz, das sie als Übersicht veröffentlicht.

Hier finden Sie die Ferienordnung für das Land Berlin (pdf, 107 kb).

Urlaub, Reisen und Corona: Wie ist die Ausgangslage für den Herbst?

Deutschland steuert nach Einschätzung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf eine deutliche Verschärfung der Corona-Lage zu. Im Frühjahr waren die Bestimmungen stark zurückgefahren worden. Die jetzige bundesweite Rechtsgrundlage läuft aber am 23. September aus. Wer zu den Herbstferien plant, in den Urlaub zu fahren, sollte sich rechtzeitig über die aktuellen Bestimmungen informieren. Auf der Internetseite der Bundesregierung finden Sie die Corona-Regeln Ihres Landes und deren Corona-Seiten im Überblick.

Deutschland-Trip oder Fernreise: Welche Reisebestimmungen gelten?

Nachweis- und Testpflichten bei der Einreise nach Deutschland sind nach der Coronavirus-Einreiseverordnung vom 1. Juni 2022 derzeit gelockert. Aufgrund der Covid-19-Pandemie bestehen aber weiter Reisebeschränkungen bei der Einreise aus Virusvariantengebiet. Hier gelten eine Anmelde- , Nachweis- und Quarantänepflicht. Beschränkungen für die Einreise aus anderen Ländern sind derzeit weitgehend aufgehoben.

Vor dem Urlaub sollten sich Reisende einen Überblick verschaffen, welche Bestimmungen für das Reiseziel und die Wiedereinreise nach Deutschland aktuell gelten.

Hier finden Sie wichtige Informationsseiten für Reisende: