An mehreren hundert Standorten in ganz Berlin soll es künftig kostenfreies WLAN geben. Der potenzielle Anbieter ist gefunden.

Die Firma abl social federation GmbH wird voraussichtlich an mehreren hundert Standorten in Berlin ein kostenfreies Wlan zur Verfügung stellen.

Im laufenden WLAN-Projekt der Senatskanzlei entschied das Lenkungsgremium mit der Firma in Vertragsverhandlungen zu treten.Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Senatskanzlei des Landes Berlin, teilte mit, es solle nun schnellstmöglich mit der Umsetzung des Projekts begonnen werden. Geplant ist, die Standorte mit einem rund um die Uhr funktionierenden kostenfrei nutzbarem WLAN auszustatten. „Und dies nicht nur in der Innenstadt, sondern mit einer Verteilung auf alle interessierten Bezirke", sagte Böhning. Berlinerinnen und Berliner, aber auch Touristinnen und Touristen sollten von der neuen Wlan-Infrastruktur profitieren.

Interessierte Unternehmen konnten sich für die Nutzung der von den Bezirken und der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) angebotenen Standorte bewerben – mit finanzieller Förderung durch das Land Berlin.