Internet

Berlin soll noch dieses Jahr kostenloses Wlan bekommen

Foto: Bodo Marks / picture alliance / dpa Themendie

Sieben Firmen haben sich darum beworben, Berlin mit öffentlichem Wlan auszustatten. Anfang Mai soll die Entscheidung fallen. Dann soll es nur noch wenige Monate dauern, bis die ersten Hotspots stehen.

Berliner und Touristen können wohl noch in diesem Jahr unterwegs kostenlos im Internet surfen. Anfang Mai solle die Entscheidung darüber fallen, welcher Anbieter die Hauptstadt mit öffentlichem Wlan ausstattet, sagte der stellvertretende Senatssprecher Bernhard Schodrowski am Freitag.

Sieben Firmen hatten sich beworben, darunter namhafte Anbieter und Start-up-Unternehmen. Nach dem Zuschlag werde es nur wenige Monate dauern, bis man sich an den ersten Zugriffspunkten mit Handy oder Computer ins Internet einloggen könne, sagte Schodrowski. Dann werde das Netz weiter ausgebaut.

Vorerst kein flächendeckendes Angebot

Angebracht werden die Hotspots auf öffentlichen Gebäuden wie Bürgerämtern und Rathäusern. Ein komplett flächendeckendes Angebot in ganz Berlin wird es zunächst aber wohl nicht geben. Man bemühe sich, jeden Bezirk mit Hotspots auszustatten, sagte Senatskanzleichef Björn Böhning dem rbb. Für Wlan bis in den letzten Zipfel der Stadt könne er aber nicht garantieren. Allein für ein verlässliches Netz innerhalb des S-Bahn-Rings wären dem Bericht zufolge rund 5000 Funksender nötig.

( dpa/ap )