Modewoche

Fashion Week zieht ans Brandenburger Tor

| Lesedauer: 2 Minuten
Brigitte Schmiemann

Foto: picture-alliance / / picture-alliance

Nach langer Diskussion steht es nun fest: Die Berliner Fashion Week wird vom Bebelplatz ans Brandenburger Tor verlagert. Alles wird dann noch größer sein, denn auf der Straße des 17. Juni wollen die Veranstalter einen zusätzlichen Raum schaffen.

Lange wurde verhandelt. Nach vielen Gesprächen mit den Behörden steht es jetzt offiziell fest: Die Mercedes-Benz Fashion Week zieht im Sommer ans Brandenburger Tor. Sie wird dort so ähnlich veranstaltet wie auf dem Bebelplatz in Mitte. Dort liefen die Models seit 2008 zweimal im Jahr über den Laufsteg. Das ist vorbei: Die Modewoche muss den Platz aufgeben, weil Kritiker sie dort wegen des Denkmals, mit dem an die Bücherverbrennung durch die Nazis erinnert wird, als störend empfinden. Das temporäre Veranstaltungszelt wird jetzt vom 6. bis 9. Juli auf der Straße des 17. Juni stehen – zwischen Ebertstraße und Yitzhak-Rabin-Straße.

Alles wird größer

Alles wird etwas größer sein, denn dort wollen die Veranstalter einen zusätzlichen Raum schaffen. Im Gegensatz zum Catwalkbereich, der 700 Presseleuten und Einkäufern Platz bietet, sollen dort junge Designer zum Zuge kommen – zwischen den Schauen auf dem Catwalk. „In dem neuen Raum können die Designer beispielsweise Videoscreens installieren und die Models freier inszenieren. Im Gegensatz zum Catwalk wird das Publikum in diesem Raum auch nicht sitzen, sondern sich frei bewegen“, sagte Daniel Aubke, Sprecher des Veranstalters IMG Fashion Europe, am Dienstag. Auch etablierte Labels könnten das neue Format nutzen. Für die kommende Fashionweek rechnet Aubke mit einem leichten Wachstum der 45 Shows, die bislang geboten wurden.

Suche nach "festerem Zuhause"

Die Veranstalter sind froh, ihre Kollektionen weiterhin in der Mitte Berlins zeigen zu können. Ihrer Meinung nach könnte die Modewoche, auf der Designer aus dem In- und Ausland ihre Entwürfe präsentieren, auch im Winter dort stattfinden. „Wir suchen ein festeres Zuhause“, so der Sprecher. Ob das möglich ist und auch, wie viele Saisons für die Sommer-Modewoche auf der Straße des 17.Juni vereinbart werden, muss mit Behörden noch besprochen werden.

Neu ist die Show am Brandenburger Tor nicht. Immerhin fand bereits im Juli 2007 die erste Ausgabe der Fashionweek dort statt, damals aber auf dem Pariser Platz. Seitdem hat sich in Berlin einiges getan. „Wir freuen uns über das Wachstum und die Zusammenarbeit mit Messen wie der Bread & Butter“, sagt Sprecher Daniel Aubke. Dieses Jahr ist er besonders gespannt auf die neue Messe „Capsule“, die in Paris, New York und Las Vegas veranstaltet wird und erstmals zeitgleich auch zur Fashionweek in der Alten Münze am Molkenmarkt Mode zeigt. „Eine gute Ergänzung zu unserem Catwalk. Die ganze Stadt profitiert von dieser Entwicklung“, ist sich Aubke sicher.