Im gesamten Bundesgebiet hat die Polizei am Montagmorgen Wohnungen durchsucht: Die Aktion unter Leitung des Landeskriminalamtes Berlin richtet sich gegen Hehler, die gestohlene elektronische Geräte über das Internet-Auktionshaus Ebay verkauft haben - und gegen ihre Kunden.
Sie verkauften teure Geräte verdächtig billig: Ein Beamer, der normalerweise 15.000 Euro kostet, wurde für 2000 Euro verscherbelt. Bis am Montagmorgen die Polizei zuschlug: Unter der Leitung des Landeskriminalamtes Berlin wurden rund 140 Wohnungen in ganz Deutschland durchsucht, 39 allein in Berlin. Dabei wurde in der Hauptstadt eine Bande mutmaßlicher Internet-Hehler festgenommen. Deren Kunden bekamen auch Besuch. In bundesweit 114 Wohnungen sahen sich Beamte nach möglicher Hehlerware um. Und wurden fündig. Bei der Ware soll es sich vor allem um elektronische Geräte wie Laptops, iPhones und Navigationsgeräte handeln, die als Beweismittel sichergestellt wurden. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei bei einer fünfstelligen Euro-Summe.