Unter 20 Euro

Feine deutsche Küche an der Touristenmeile

| Lesedauer: 2 Minuten
Franz Michael Rohm
Unter 20 Euro Quittung im „acht & dreißig“

Unter 20 Euro Quittung im „acht & dreißig“

Foto: Franz Michael Rohm

Im „acht & dreissig“ an der Oranienburger Straße wird deutsche Küche geboten, teilweise modern, teilweise klassisch präsentiert.

Lange war es nach der Räumung des Tacheles still geworden an der Oranienburger Straße, einige Restaurants mussten wegen der versiegenden Touristenströme sogar schließen. Demnächst werden auf dem Gelände mehrere neue Gebäude entstehen. Bevor die Baulücken geschlossen werden, kann man auf der Westseite der Oranienburger diesen Frühling und Sommer noch einmal Sonne satt genießen.

Zum Beispiel auf der Terrasse des neuen „acht & dreissig“. Die ehemaligen Räume eines Tex-Mex- und später Burger-Restaurants sind elegant und ansprechend umgebaut worden. Im langgestreckten Schankraum dominiert die Farbe Grau in mehreren Abstufungen. Die Gäste sitzen an massiven Zweier-Eichenholztischen, links vom Eingang sitzt man in einem gemütlichen Loungebereich. Im Mittelteil dehnt sich eine lange Bar bis fast zur offenen Küche. Geboten wird im „acht & dreissig“ deutsche Küche, teilweise modern, teilweise klassisch präsentiert. Wenn der Service so bleibt wie mit der jungen Kellnerin, wäre allein das schon ein Grund, wiederzukommen. Freundlich, höflich, unaufdringlich, einfach sehr angenehm.

Die Tageskarte hält bis 17 Uhr Gerichte mit Softdrink und Kaffee für 13 Euro vor, und das in sehr ansprechender Qualität. Das Schweinesteak Strindberg mit einem Taler von gebratenen, gehackten Zwiebeln war saftig gebraten. Dazu gab es Kartoffelecken und eine feine, hausgemachte Asia-Mayonnaise, schön mit Chili angeschärft. Sehr lobenswert war der dazu gereichte Marktsalat, eine große Portion verschiedener Blattsalate, Radicchio, Frisée, Tomate, frisch und mit leichtem Dressing. Als Klassiker standen auf der Karte ein Pfund Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (zehn Euro) oder ein Schaufelbraten mit Gemüse und Schmorsauce (13 Euro).

Abends wird es ein Stück teurer. Recht ambitioniert sind die Preise bei den Weinen. Fünf bis sieben Euro für 0,1l sind heftig, auch wenn es gute Tropfen von Dr. Köhler oder Markus Schneider sind.

acht & dreissig Oranienburger Straße 38, Mitte, Tel. 37 46 50 31, tägl. 12-23 Uhr, das Restaurant bei Facebook

( fmr )