SumUp, ein Berliner Anbieter von mobilen Bezahlsystemen, hat eine weitere Investitionsrunde über einen zweistelligen Millionenbetrag abgeschlossen. Das teilte Mitgründer Stefan Jeschonnek am Dienstag mit. Der Betrag liege über dem der A-Runde, sagte Jeschonnek. Branchenberichten zufolge soll Sumup die A-Runde mit 20 Millionen Euro abgeschlossen haben. SumUp will mit dem neuen Investment sein Südamerika-Geschäft ausbauen, wie Jeschonnek sagte. Weitere Angaben machte Jeschonnek nicht.
Hauptinvestor der B-Runde bei SumUp ist BBVA Ventures, der Corporate Venture Capital Arm der BBVA Gruppe. Das Unternehmen gilt als führender Finanzdienstleister in Südamerika. SumUp ist außerdem seit 2012 mit Spanien und Portugal in zwei weiteren Kernmärkten von BBVA präsent.
Ferner sind alle Investoren der A-Runde an Bord geblieben, wie Jeschonnek sagte. Mit dem neuen Investment erweitert SumUp seine vor Kurzem bekanntgegebene Serie-B Finanzierungsrunde: der Kreditkartenanbieter American Express und das Rabattportal Groupon hatten in SumUp investiert.
Vollständiges Kassensystem entwickelt
SumUp bietet Händlern einen Kreditkartenleser, der iOS- und Android-Smartphones sowie Tablets in Kartenterminals verwandelt. Mit der Point of Sale Box bietet SumUp zusätzlich ein vollständiges Paket, das jedem Händler Zugang zu einem günstigen und in wenigen Minuten eingerichteten Kassensystem gibt. Pro Kartentransaktion berechnet SumUp lediglich 2,75 Prozent.
Einen Teil der Serie-B Finanzierungsrunde wird das Unternehmen in die Weiterentwicklung seines vollständigen End-to-End Bezahlsystems investieren, das ein proprietäres und zertifiziertes Payment Gateway sowie proprietäre Hardware- und Steuerungssysteme umfasst.
Sumup digitalisiert das Bezahlen
Jay Reinemann, Executive Director von BBVA Venture kommentiert: „SumUp verändert weltweit die Art und Weise, wie Interaktion am Point of Sale abläuft. Wir sind stolz darauf, Innovationen im Finanzsektor weltweit voranzutreiben und daher begeistert über die Möglichkeit, in SumUp investieren zu können.“ In weniger als einem Jahr habe das Team von SumUp unter Beweis gestellt, dass es einen ganzen Industriesektor verändern kann. Daher ist SumUp ein perfekter Partner.
Das Unternehmen wurde 2011 von Daniel Klein, Petter Made, Stefan Jeschonnek, Jan Deepen und Marc-Alexander Christ gegründet und hat seine wichtigsten Niederlassungen in Berlin, London, Dublin, Madrid, Mailand und Moskau. SumUp ist aktuell in Deutschland, UK, Irland, Spanien, Italien, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Portugal, Frankreich und Russland verfügbar. SumUp ist von der Financial Conduct Authority (FCA) als Zahlungsinstitution autorisiert.