Zoobe

Liebesgrüße vom 3D-Avatar

Foto: Zoobe

Zahlreiche Business Angels und die Investitionsbank Berlin investieren siebenstellig in den Messaging-Dienst Zoobe. Das Start-up lässt Kurznachrichten von Trickfiguren überbringen

Kapitalspritze für den Berliner Messaging-Dienst Zoobe: Das Start-up hat bei Business-Angels mehrere hunderttausend Euro eingesammelt. Genaue Angaben macht das Unternehmen in seinem Blog nicht. Der Branchenblog Silicon Allee berichtet von einer siebenstelligen Summe, die in Zoobe investiert wurde.

Zoobe bietet Smartphone-Nutzern die Möglichkeit, Nachrichten und Grußbotschaften per 3D-animierten Avatar überbringen zu lassen. Nutzer können aus verschiedenen 3D-animierten Avataren ihren Favoriten wählen, der die Botschaft übermittelt.

Zoobe verwendet eine patentierte Spracherkennungs-Technologie, die die Avatare in eine gewünschte Gefühlslage versetzt und die Nachricht lippensynchron darstellt. Als Hintergrund der Message dient ein individuelles Foto aus der eigenen Galerie

Neben den Altinvestoren Christoph Maire (Atlantic Ventures), Karl-Heinz Brandenburg (Brandenburg Ventures), Dario Suter (DCM), Jens de Gruyter (United Arts Ventures), and Udo Schloemer (JMES Investments) haben jetzt auch Thomas A. Curran (former Deutsche Telekom CTO) und Lars Dittrich in Zoobe investiert. Dazu steigt die Investitionsbank Berlin ein.

Investor Christophe Maire sieht großes Lizenzierungs-Potential

“Zoobe präsentiert eine neue Möglichkeit emotionaler Sprachnachrichten, die sich dezidiert von anderen Angeboten auf dem Markt unterscheidet”, sagte Maire . “Neben der Kreativität, die sich in dem Design der Charaktere widerspiegelt, sehen wir bei Zoobe großes Lizensierungs-Potenzial für die Zukunft des mobilen Messagings.”

Zoobe wurde in Berlin von dem Filmregisseur Lenard F. Krawinkel gegründet. Als Regisseur und Produzent brachte er den ersten deutschen Computeranimationsspielfilm “Back to Gaya” in die Kinos und erstellte Werbespots, unter anderem für Volkswagen und Disney. Zoobe beschäftigt über 20 Mitarbeiter und arbeitet aktuell an dem Ausbau des Teams in allen Bereichen, speziell in dem der mobilen Entwicklung.

( gri )