Vier Tage lang wird Papst Benedikt XVI. in Deutschland bleiben. Das Programm ist dicht gedrängt, der Heilige Vater wird viele Gespräche führen und Reden halten. Morgenpost Online gibt Ihnen einen Überblick über den geplanten Ablauf von Freitag bis Sonntag.
Am Freitag beginnt der Tag für Papst Benedikt XVI. mit einer Privatmesse in der Kapelle der Apostolischen Nuntiatur in Neukölln. Die Messe findet schon um 7.15 Uhr statt. Um 9 Uhr empfängt das Kirchenoberhaupt dann Vertreter des Islam in der Nuntiatur. Der Papst will eine Ansprache halten, die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Anschließend fährt der Papst mit seinen Begleitern zum Flughafen Tegel. Von dort fliegt er um 10 Uhr nach Erfurt. Berliner, die in dieser Zeit in der Stadt unterwegs sind, müssen sich erneut auf Sperrungen einstellen.
In Erfurt wird Papst Benedikt XVI. um 10.45 Uhr erwartet. Die Ministerpräsidentin von Thüringen, Christine Lieberknecht (CDU), wird das Oberhaupt der katholischen Kirche begrüßen. Es ist nach dem Fall der Mauer der erste Besuch von Papst Benedikt in Ostdeutschland.Um 11.15 Uhr besucht der Papst den Dom St.Marien in Erfurt. Er wird dort von Bischof Joachim Wanke begrüßt und sich dann das Gotteshaus ansehen. Der Erfurter Dom ist wegen seiner Architektur weltberühmt. Die Bischofskathedrale thront auf dem Domberg leicht oberhalb der Stadt und prägt maßgeblich die Silhouette von Erfurt.
Im Augustinerkloster steht um 11.45 Uhr ein Gespräch mit den Vertretern der Evangelischen Kirche auf dem Programm. Diesem Treffen wird eine hohe Bedeutung beigemessen, die Evangelische Kirche erwartet klare Aussagen des Papstes zur Ökumene. Das Treffen findet im Kapitelsaal des Augustinerklosters statt. 1277 hatte der Augustiner-Orden mit dem Aufbau des Klosters begonnen. Im Jahr 1505 trat Martin Luther in dieses Kloster ein.
Ein ökumenischer Gottesdienst findet in Anschluss an das Treffen um 12.20 Uhr in der Kirche des Augustinerkonvents statt. Papst Benedikt XVI. wird eine Predigt halten. Eine Stunde später wird das Päpstliche Gefolge im Priesterseminar zu Mittag essen. Anschließend können Papst Benedikt und seine Begleiter eine kleine Pause einlegen.
Die nächste Station ist Etzelsbach. Der Papst wird um 16.45 Uhr mit einem Hubschrauber von Erfurt aus zur Wallfahrtskapelle von Etzelsbach geflogen. Dort steht um 17.45 Uhr eine Marianische Vesper auf dem Programm. Die Kapelle ist der älteste Wallfahrtsort im gesamten Eichsfeld. Um 19 Uhr fliegt der Papst zurück nach Erfurt, wo er übernachtet.
Am Freitag findet auf dem Domplatz in Erfurt eine Heilige Messe von 9 bis 11 Uhr statt. Im Anschluss fliegt er nach Lahr, wo er von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) begrüßt wird. Von dort geht es nach Freiburg. Papst BenediktXVI. ist der erste Papst, der Freiburg besucht.
In Freiburg besucht der Papst das Freiburger Münster (14 Uhr), spricht auf dem Münsterplatz einen Gruß an die Bevölkerung und trifft um 16.50 Uhr im Priesterseminar mit Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) zusammen. Um 17.15 Uhr empfängt er Vertreter der Orthodoxen Kirche, um 17.45 Uhr dann die Seminaristen, um 18.15 Uhr das Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Um 19 Uhr betet er gemeinsam mit Jugendlichen. Der Papst übernachtet in Freiburg.
Sonnabend, 10 Uhr, gibt es eine Messe auf dem City-Airport-Gelände in Freiburg, dann ein Mittagessen mit den Mitgliedern der Bischofskonferenz. Um 16.20 Uhr trifft Benedikt XVI. die Verfassungsrichter, um 17 Uhr hält er eine Rede im Konzerthaus. Um 18.45 Uhr wird der Papst auf dem Flughafen Lahr verabschiedet. Bundespräsident Christian Wulff wird eine Ansprache halten, bevor der Papst zurück nach Rom fliegt.