Ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie: Zahlreiche kulinarische Spezialitäten und kunstvolle Geschenkideen gibt es von 25. November bis 6. Januar 2014 am Alexanderplatz. Rund 200 Händler und Schausteller bauen ihre Fahrgeschäfte und Stände auf und laden zum Flanieren oder Verweilen ein.
Wer den Nervenkitzel liebt und gern durch die Lüfte fliegt, ist auf dem "Wintertraum am Alexa" genau richtig. Bekannte Fahrgeschäfte wie „BoosterMaxx“ oder „Black Hole“ , Europas einzige Indoor Dunkel-Achterbahn, sind auch dieses Jahr wieder mit am Start.
Erst Rotation, dann freier Fall
In der Riesenrad-Gondel lässt sich in 60 Metern Höhe der Blick über Berlin genießen. Und in den Wagen der Achterbahn jagt man in atemberaubendem Tempo über schmale Schienen. „Vodoo Jumper“ heißt in diesem Jahr eine völlig neue Attraktion: Besucher können sich dank einer neuen Technologie bei voller Rotation wild auf- und abschütteln lassen. Danach geht es im freien Fall zurück in Richtung der glitzernden Buden am Boden.
Wer vor atemberaubenden Rotationen und Höhenflügen in kühler Winterluft zurückschreckt, kann sich ins Action-Kino setzen und die Loopings gemütlich auf der Leinwand verfolgen. Auch kleinere Besucher kommen auf ihre Kosten, zum Beispiel auf der 37 Meter langen Rutschbahn. Auf einer Matte gleitet man abwärts.
Weihnachtsmarkt auch wieder am Roten Rathaus
Wer vorweihnachtlich Party machen möchte, sollte einen Blick in das neue "Partyhaus vom Nikolaus" werden. DJ Hummel heizt den 250 Besuchern auch bei frostigen Temperaturen ordentlich ein und sorgt für ausgelassene Adventsstimmung. Der „Wintertraum am Alexa“ ist bis 23. Dezember täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet, an den Wochenenden bereits ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nur ein paar Gehminuten vom Alexanderplatz entfernt steigt noch ein zweites Winter-Highlight: Der Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus. Dort wird das alte Berlin wieder lebendig. In einer historischen Marktgasse können sich die Besucher vor malerischer Kulisse nach Geschenken und Gaumenfreuden umsehen, die von zahlreichen Händlern und Kunsthandwerkern angeboten werden.
Eislaufen am Neptunbrunnen zu Walzermusik
Auf der größten Eisbahn Berlins (400 Quadratmeter Eisfläche) kann man zu Walzermusik rund um den Neptunbrunnen Schlittschuh laufen. Für 4 Euro können Schlittschuhe ausgeliehen werden. Direkt daneben lockt die exquisite Champagnerbar mit Erfrischungen.
Das 50 Meter hohe Riesenrad mit geschlossenen Gondeln, das auch jedes Jahr auf dem Münchner Oktoberfest zum Einsatz kommt lädt dazu ein, die phantastische Aussicht auf die weihnachtlich beleuchteten Sehenswürdigkeiten Berlins zu genießen.
Dreimal täglich kommt der Weihnachtsmann
Auch für Kinder ist einiges geboten, etwa ein Streichelzoo mit Ponyreitbahn und historische Karussells. An der St. Marienkirche können die Besucher eine lebensgroße Krippe bestaunen. Und auch der Weihnachtsmann schaut täglich dreimal vorbei, mit seinem Rentiergespann erscheint er jeweils um 16.30, 18.30 und 20.30 Uhr und verteilt kleine Geschenke.
Der Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus ist von 25. November bis 29. Dezember von 12 bis 22 Uhr geöffnet.