Mitte
Prozession Um 11 Uhr startet die Karfreitagsprozession in Mitte. Bischof Markus Dröge und Weihbischof Matthias Heinrich werden die Prozession begleiten. Nach Abschluss des Gottesdienstes im Berliner Dom (Start 10 Uhr) werden Superintendent Bertold Höcker und Dompredigerin Petra Zimmermann das auf den Altarstufen liegende Kreuz aus der Kirche hinaustragen. Die Prozession zieht vom Dom aus zu sechs weiteren Erinnerungsorten, unter anderem zur St. Marienkirche, zur Nikolaikirche, zur Ruine der Petri-Kirche und zur St. Hedwigs-Kathedrale am Bebelplatz. Die 90-minütige Umzug ist eine Schweigeprozession.
St. Hedwigs-Kathedrale Bebelplatz. Karfreitag predigt Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki um 15 Uhr zur Gedächtnisfeier vom Leiden und Sterben des Herrn. Die Karmetten beginnen um 8.30 Uhr. In der Osternacht vom Sonnabend zum Sonntag um 21 Uhr feiert Erzbischof Woelki das Pontifikalamt. Am Ostersonntag beginnt der Gottesdienst mit dem Erzbischof um 10 Uhr. Weitere Messen finden um 8 Uhr, 12 Uhr, 16.30 Uhr und 18 Uhr statt. Ostermontag beginnt um 10 Uhr das Hochamt mit Generalvikar Tobias Przytarski. Um 8 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr werden weitere Messen gefeiert.
Berliner Dom Am Lustgarten. Am Karfreitag um 10 Uhr gibt es den Gottesdienst mit Domprediger Thomas C. Müller und der Schola der Berliner Domkantorei. Im Anschluss findet die Prozession statt. Um 15 Uhr hält Pastorin Birte Biebuyck die Andacht zur Sterbestunde. Um 20.30 Uhr gibt es ein Gebet am Kreuz mit Domprediger Müller. Am Sonnabend beginnt um 22 Uhr die Feier zur Osternacht mit Abendmahl und Taufen mit Dompredigerin Zimmermann, Domprediger Müller und Pastorin Biebuyck. Der Festgottesdienst am Ostersonntag mit Bischof Markus Dröge wird um 10 Uhr gefeiert. Um 18 Uhr gibt es den Abendgottesdienst mit Professor Notger Slenczka von der Humboldt Universität. Am Montag gibt es um 10 Uhr den Kantatengottesdienst.
St. Marienkirche Karl-Liebknecht-Straße 8. Karfreitag beginnt um 10.30 Uhr der Gottesdienst mit Bischof Markus Dröge (mit Prozession im Anschluss). Um 15 Uhr gibt es Orgelmusik zur Sterbestunde. Ostersonntag beginnt früh um 5 Uhr die Feier der Osternacht mit Superintendent Bertold Höcker. Um 9 Uhr wird eine Andacht in der Gruft der Parochialkirche mit Pfarrer Gregor Hohberg gefeiert. Um 10.30 Uhr predigt Pfarrer Hohberg zum Gottesdienst in der Marienkirche.
Hauptbahnhof Die Berliner Stadtmission veranstaltet am Sonnabend um 21 Uhr in der Halle in Richtung Kanzleramt um 21 Uhr einen Osternacht-Gottesdienst.
Charlottenburg-Wilmersdorf
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Breitscheidplatz. Am Freitag feiert Pfarrerin Cornelia Kulawik den Gottesdienst um 10 Uhr. Um 11 Uhr gibt es einen Gottesdienst der Gehörlosengemeinde mit Pfarrer Roland Krusche. Um 15 Uhr beginnen Musik und Wort zur Todesstunde Jesu mit Pfarrer Germer. Es folgt um 18 Uhr eine Andacht zur Stunde der Grablegung mit Vikar Anselm C. Hagedorn. Am Sonnabend beginnt um 18 Uhr eine Chorvesper. Die Auferstehungsfeier in der Osternacht mit Pfarrerin Cornelia Kulawik findet um 23 Uhr statt. Am Sonntag feiert Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein um 10 Uhr den Gottesdienst zum Osterfest. Um 11.30 Uhr gibt es noch einen Familiengottesdienst mit Osterfrühstück mit Pfarrer Martin Germer. Um 18 Uhr findet unter dem Titel Psalmton ein JazzPopGottesdienst statt mit der Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche Deutschland, Pfarrerin Petra Bahr.
Grunewaldkirche Bismarckallee 28b. Karfreitag um 15 Uhr wird die Heinrich Schütz-Johannespassion aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Sonnabend beginnt um 23 Uhr die Liturgische Osternacht mit Pfarrer Jochen Michalek. Vor der Grunewaldkirche brennt ab 23 Uhr das Osterfeuer. Um 23.30 Uhr wird daran die neue Osterkerze angezündet und, begleitet von gregorianischen Gesängen, in die Kirche getragen. Anschließend gibt es in der Kirche Osterbrot. Am Sonntag feiert Pfarrer Jochen Michalek um 11.30 Uhr den Gottesdienst.
Friedrichshain-Kreuzberg
Passionskirche Marheinekeplatz 1-2. Am Karfreitag beginnt um 11 Uhr ein Gottesdienst mit Pfarrerin Dagmar Apel. Sonnabend wird um 5.30 Uhr mit Pfarrerin Ulrike Klehmet das Osterlicht entzündet. Ostersonntag gibt es um 11 Uhr einen Familiengottesdienst mit Pfarrerin Apel und Pfarrer Jürgen Quandt. Montag findet um 11 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst mit der finnischen Gemeinde statt.
Pankow
Gethsemane-Kirche Gethsemanestr. 9. Karfreitag gibt es um 11 Uhr einen Gottesdienst mit Pfarrer Zeiske. Ostersonntag beginnt um 5 Uhr ein Frühgottesdienst mit anschließendem Osterfrühstück. Um 11 Uhr folgt ein Taufgottesdienst mit Kindergottesdienst mit Pfarrer Zeiske.
Reinickendorf
Johanneskirche Zeltlinger Platz 18. Karfreitag wird um 15 Uhr eine musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu mit Pfarrer Mathias Kaiser veranstaltet. Ostersonntag beginnt um 23 Uhr die Feier zur Osternacht mit Osterfeuer und anschließendem Fastenbrechen.
Tempelhof-Schöneberg
Apostel-Paulus-Kirche Klixstr. 2. Am Karfreitag um 10 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit Superintendent em. Horst Gunter. Um 15 Uhr findet ein meditativer Gottesdienst zur Sterbestunde Christi statt. Am Sonnabend wird um 21.30 Uhr ein Lichtergottesdienst in der Osternacht gefeiert. Ostersonntag beginnt um 10 Uhr ein Familiengottesdienst mit Kindern und Erwachsenen "Wie viele Farben hat Ostern?" mit Pfarrer Michael Daudert. Anschließend gibt es ein Mitbring-Osterfrühstück mit Liedersingen. Am Montag beginnt um 10 Uhr der Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Uwe Moldenhauer.
Spandau
Nikolai-Kirche Reformationsplatz 1. Karfreitag beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Pfarrer Rüdiger Dierks. Um 15 Uhr gibt es einen weiteren Gottesdienst mit Pfarrerin Christine Schlund. Ostersonntag wird um 5.30 Uhr unter Psalmen und Gesängen das Osterlicht in die Kirche getragen bis der Oster-Ruf ertönt. Anschließend gibt es ein Frühstück im Gemeindesaal. Um 10 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Pfarrer Jörg Kluge.
Steglitz-Zehlendorf
Paulus-Kirche Teltower Damm 4-8. Am Freitag gibt es um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Musik. Ostersonntag gibt es einen Frühgottesdienst um 6 Uhr in der benachbarten Alten Dorfkirche. Der Festgottesdienst mit Superintendent Johannes Krug findet um 10 Uhr statt. Am Montag beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Alten Dorfkirche.
Neukölln
St.-Dominicus-Kirche Lipschitzallee 74. Ostersonntag wird um 5 Uhr die Osternacht gefeiert mit anschließendem Frühstück. Um 10 Uhr gibt es eine Familienmesse mit anschließendem Ostereiersuchen. Am Montag beginnt um 10 Uhr das Hochamt mit der Seniorenkantorei.
Lichtenberg
Kath. Heilig Kreuz Kirche Malchower Weg 22/24 in Hohenschönhausen. Freitag um 15 Uhr gibt es die Feier vom Leiden und Sterben des Herrn. Sonnabend beginnt um 21 Uhr die Osternacht. Nach der Osternacht wird zum Osterwasser geladen. Am Sonntag um 10 Uhr wird die heilige Messe veranstaltet.
Marzahn-Hellersdorf
Jesuskirche Kaulsdorf, Dorfstraße 12. Karfreitag gibt es einen Gottesdienst um 10 Uhr. Ostersonntag findet ein Familiengottesdienst um 10 Uhr statt. Montag beginnt um 10 Uhr der Gottesdienst.
Treptow-Köpenick
Schlosskirche Köpenick auf der Schlossinsel. Der Gottesdienst Karfreitag in der Schlosskirche beginnt um 10 Uhr. Am Ostersonntag gibt es ebenfalls um 10 Uhr einen Gottesdienst. Pastor Dietrich Wegmann predigt am Ostermontag um 10 Uhr auf plattdeutsch.