Nach einer Demonstration vor der iranischen Botschaft in Berlin-Dahlem gibt es schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Verschiedene Menschenrechtsorganisationen sprachen am Wochenende von einem brutalen Übergriff der Sicherheitskräfte. Dabei habe eine 57-jährige Frau am Freitag so schwere Rückenverletzungen erlitten, dass ihr eine bleibende Lähmung der Beine drohe. Die Polizei wies die Vorwürfe zurück und verwies auf ihre Pressemitteilung. Darin war lediglich von zwei verletzten Polizisten die Rede.
Bei der Protestaktion in der Podbielskiallee war es am Freitag zwischen Demonstranten und Polizisten zu einem Gerangel gekommen. Nach Polizeiangaben waren die Beamten von mehreren Demonstranten angegriffen worden, als sie ein umstrittenes Transparent entfernen wollten. Daraufhin seien vier Personen festgenommen worden. Von einem gewaltsamen Vorgehen gegen die Demonstranten ist dort keine Rede.
Die Polizei wies die Vorwürfe am Sonntag zurück. Die Darstellung stehe im Widerspruch zu den bisher vorliegenden polizeilichen Erkenntnissen. Die Vorwürfe würden aber geprüft, versicherte ein Sprecher.
Die Menschenrechtsorganisation CODE (Color Of Democratic Election) und das Komitee zur Unterstützung der politischen Gefangenen im Iran berichteten hingegen, die Polizei habe auf die Demonstranten eingeschlagen und eingetreten. Eine 57-Jährige erlitt dabei nach Angaben ihres Anwalts eine Lendenwirbelfraktur. Zu einer solchen Verletzung könne es nur durch starke Gewalteinwirkung kommen, sagte der Berliner Rechtsanwalt Daniel Wölky. Deshalb habe seine Mandantin auch Anzeige wegen schwerer Körperverletzung erstattet. Polizei und Feuerwehr bestätigten, dass die Frau mit einem Rettungswagen abtransportiert wurde - allerdings nur, weil sie hyperventiliert habe.
Die Menschenrechtler sprechen darüber hinaus von weiteren sieben verletzten Demonstranten. Dabei ist unter anderem von einem Nasenbeinbruch und einer Gehirnerschütterung die Rede. Erst im vergangenen Jahr hatte ein Video im Internet für Aufsehen gesorgt, in dem der Übergriff von Polizisten auf den Teilnehmer einer Berliner Datenschutz-Demonstration zu sehen war.